
Caspian
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.04.25
- Registriert
- 16.02.22
- Beiträge
- 188
- Kekse
- 3.364
Aus Bilderthread ausgelagert und neues Thema erstellt
Wunderbaren (?) guten Abend
Ich weiss nicht, wohin es hier am Besten passt, deshalb erlaube ich mir meine Sorgen hier zu posten. Weil ... neu ist die Gitarre. Ich möchte vorerst den Hersteller nicht öffentlich nennen, aber brauche mal Eure Hilfe. Ich habe die Gitarre (eine Jaguar mit Lollar-Single-Coils) Custom bauen lassen und seit November 2024 darauf gewartet. Gestern ist das Vieh endlich angekommen. Alleine schon die Warterei war seltsam, weil sich die Kommunikation eher schleppend gestaltet hat. Jedenfalls ... ach kommt ... seht selber:
Die Bundkerben sind viel zu tief. Die Bünde liegen zwar sauber auf dem Griffbrett, fühlt sich auch super an, aber sowas habe ich noch nie gesehen. Ist das für den Fall dass das Material noch arbeitet? Würde mich ja vorerst nicht übermässig stören, aber ...
Am Neck ist der Tonabnehmer völlig schief eingesetzt. Ich kenne das von meiner Tele, da habe ich den inneren Monk mittlerweile überwunden, aber hier sprechen wir von einer taufrisch gebauten, neuen Gitarre.
Das ginge alles noch, aber was wirklich, wirklich übel ist ... das Brummen! Klassisches Single-Coil-Brummen, aber schlimmer als alles, was ich zu Hause habe. Keine meiner Strats, Jazzmaster oder Teles brummt so dermassen schlimm. Mal kurz unters Pickguard gelugt ... da ist nix geschirmt. Absolut nichts!
Ich bin echt nicht heikel, Dings und Dongs sind mir pillepalle, aber sowas? Was meint die Schwarmintelligenz? Das ist ein 2400 Euro-Instrument. Bespielbarkeit absolute Granate, Klang genial, aber zumindest mit dem Brummen clean kaum spielbar. Vielleicht bin ich aber wirklich einfach nur picky in Bezug auf den Cycle Hum, man möge mich den Kopf begradigen.
Wunderbaren (?) guten Abend
Ich weiss nicht, wohin es hier am Besten passt, deshalb erlaube ich mir meine Sorgen hier zu posten. Weil ... neu ist die Gitarre. Ich möchte vorerst den Hersteller nicht öffentlich nennen, aber brauche mal Eure Hilfe. Ich habe die Gitarre (eine Jaguar mit Lollar-Single-Coils) Custom bauen lassen und seit November 2024 darauf gewartet. Gestern ist das Vieh endlich angekommen. Alleine schon die Warterei war seltsam, weil sich die Kommunikation eher schleppend gestaltet hat. Jedenfalls ... ach kommt ... seht selber:
Die Bundkerben sind viel zu tief. Die Bünde liegen zwar sauber auf dem Griffbrett, fühlt sich auch super an, aber sowas habe ich noch nie gesehen. Ist das für den Fall dass das Material noch arbeitet? Würde mich ja vorerst nicht übermässig stören, aber ...
Am Neck ist der Tonabnehmer völlig schief eingesetzt. Ich kenne das von meiner Tele, da habe ich den inneren Monk mittlerweile überwunden, aber hier sprechen wir von einer taufrisch gebauten, neuen Gitarre.
Das ginge alles noch, aber was wirklich, wirklich übel ist ... das Brummen! Klassisches Single-Coil-Brummen, aber schlimmer als alles, was ich zu Hause habe. Keine meiner Strats, Jazzmaster oder Teles brummt so dermassen schlimm. Mal kurz unters Pickguard gelugt ... da ist nix geschirmt. Absolut nichts!
Ich bin echt nicht heikel, Dings und Dongs sind mir pillepalle, aber sowas? Was meint die Schwarmintelligenz? Das ist ein 2400 Euro-Instrument. Bespielbarkeit absolute Granate, Klang genial, aber zumindest mit dem Brummen clean kaum spielbar. Vielleicht bin ich aber wirklich einfach nur picky in Bezug auf den Cycle Hum, man möge mich den Kopf begradigen.
Grund: Latent/Latenz nervös
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: