[Gitarre] Gibson Les Paul Tribute '60 2016 - P90

  • Ersteller DarkStar679
  • Erstellt am
DarkStar679
DarkStar679
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.04.25
Registriert
06.02.17
Beiträge
6.950
Kekse
28.410
Ort
Saarland
Ich kaufte diese Gitarre 2016 als quasi Gitarrenanfänger.
Ich hatte eine MtM Fender Stratocaster und war mit der Fender recht happy, als eines Tages im Gitarrenladen diese Gibson Les Paul Tribute '60 hing, mit P90 Tonabnehmern. Die Tonabnehmer hatte ich bislang noch nie vorher gesehen und meine Neugier war geweckt.
Ein kurzes Testen der Gitarre im Shop begeisterte mich für die Form einer Les Paul und die kurze Mensur der Gibson, was mir deutlich besser gefiel als die längere Mensur einer Stratocaster.

Auch der Preis war damals verlockend.....666€ kostete das gute Stück.

Tributes sind die günstigste Baureihe der Gibson Gitarren. Man verzichtet auf besondere Maserungen, auch auf Bindings oder glänzenden Klarlack.
Die Tribute kommt in einem Mattlack finish daher, und ohne viel Schnickschnack......aber man bekommt für sein Geld eine gut klingende und sehr gut spielbare Gitarre:

Erster Eindruck
BackgroundEraser_20250103_225256055.jpg

Auf dem Foto ist die Gitarre schon 9 Jahre alt. Ich habe sie nicht so häufig gespielt, daher sie ist immer noch in neuwertigem Zustand.

Genauere Betrachtung
Mit 3,6kg ist sie recht leicht für eine Les Paul.

Die Fertigungsqualität finde ich sehr gut. Die Bünde sind sauber abgerichtet und die Enden gut verrundet. Nirgends hakt oder kratzt etwas.
BackgroundEraser_20250303_103557437.jpg


Die Lackierung ist sauber abgeklebt, der Lackaufbau fehlerfrei.
Man kann sogar eine leichte Längsmaserung erkennen, ähnlich wie bei den 58er Gitarren, bevor Gibson auf Quermaserung wechselte.

BackgroundEraser_20250303_103130898.jpg


Die Hardware ist sauber verchromt und verarbeitet. Alles ist auch nach 9 Jahre immer noch tadellos in Schuß.

20250303_102543.jpg


BackgroundEraser_20250303_102828808.jpg


Ein Kompromiss an den Preis ist sicherlich die Kopfplatte. Das Gibson Logo ist nur lackiert und nicht wie bei luxuriöseren Versionen aus schimmerndem Perloid.
Die Tuner sind die klassischen Kluson Deluxe Maschinen. Die Gitarre läßt sich problemlos stimmen und hält die Stimmung einwandfrei. Absolut keine Klagen.

BackgroundEraser_20250303_105121720.jpg


Sound
Schmutzig!
Die P90 klingen so geil schmutzig. Etwas mehr Höhen als ein Humbucker, aber trotzdem viel Druck.
Allerdings surrt ein Single Coil Tonabnehmer immer ein wenig. Nicht störend, aber wahrnehmbar.

Bei der letzten Bandprobe hatte ich die Tribute im Bandkontext gespielt. Nun möchte die Band diese Gitarre immer hören.
So ein Mist, dabei habe ich hochwertigere LP Modelle üblicherweise für die Band vorgesehen.
Nun ja, mal schauen.

Hier ein kleines Klangbeispiel:

View: https://soundcloud.com/darkstar679/p90

Fazit
Ich kann sagen, einer meiner besten Gitarrenkäufe!
Günstig, gute Qualität, super Klang.

Pro & Kontra
Für die Gitarre spricht vor allem der Klang. Die P90 geben der Gitarre ein leicht perliges mit einer Portion Schmutz.

Wer allerdings Hochglanz und Bindings liebt, der wird die Tribute etwas zu schmucklos finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Immerhin hat sie Trapez-Inlays - hätte eher mit den günstigeren Dots gerechnet!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey, wenn sie sich gut spielt und toll klingt, ist alles andere doch sch... egal - hab viel Spaß mit ihr!
PS Und einen coolen Understatement- Faktor hast Du auch. Custom Shop kann ja seit geraumer Zeit jede Schulband... 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schönes Review :great:
Ich hatte 2010/11 das Vorläufermodell mit 50's Neck - bereue es manchmal immernoch etwas, die Gitarre abgegeben zu haben.
Die Tributes waren damals eine wirklich gute und für Gibsonverhältnisse günstige Serie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
schönes Review, hätte ich nach 10 Jahren nicht erwartet
Habe auch das 2016 Modell aber nicht mit P90
Ich wollte unbedingt einen 50 er Hals und Goldtop, die gab es leider nicht mit P90
Da hier ist meine http://legacy.gibson.com/Products/Electric-Guitars/2016/USA/Les-Paul-50s-Tribute.aspx
Bist du dir sicher dass du 666 € bezahlt hast, habe da andere Preise im Kopf
Die Tribute gab es schon vor Weihnachten 2015 bei Händlern und der Preis lag bei ca 900 €
hätte eher mit den günstigeren Dots gerechnet!
das hat Gibson auch später geändert
Günstige Tribute mit Dots, Teurere Tribute mit Trapez
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Na, die haben echt mal so um die 700€ gekostet. Meine 50er is auch meine Lieblings Les Paul👍
 
wie gesagt, meine erinnerung lautet auf 666€. ich fand damals den preis so cool, sonst hätte ich mir als anfänger die gitarre wohl kaum gekauft.
 
998 €
habe noch die alte Rechnung von Just Music gefunden
ist aber nicht das Thema hier
 
[OT]lustigerweise hatte ich damals meine SG special tribute für 777€ gekauft.
leider hatte die dead spots gehabt und wurde von gibson gegen eine höherwertigere special für 998€ ausgetauscht.
diese gitarre hatte dann einen unfall im proberaum....sodaß dann eine SG standard kam.[/OT]
 
Der Listenpreis in den USA war $899, dann wird er bei uns um die 999€ gewesen sein. Durch den jährlichen Umbau der Modellpalette damals wurden die Gitarren hinten raus aber billiger.
 
Interessant - die 50's Tribute kam, wenn ich mich richtig erinnere, bei Erscheinen 2010 auf 799,-€.
 
vielleicht war die gitarre damals im angebot?
 
Dem ist mir bewusst - es ist trotzdem interessant zu sehen, wie sich über die Jahre die Preise so entwickelt haben ;-)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben