
nasi_goreng
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.02.25
- Registriert
- 21.10.08
- Beiträge
- 3.028
- Kekse
- 25.683
So, heute wieder mal geprobt.
Aaalso, heute das Kabel zwischen Effektboard und Gitarre getauscht, sowie ein anderes Netzteil für das Effektboard benutzt.
Diesmal hielten sich die Nebengeräusche in Grenzen. Jedenfalls in den Grenzen, wenn man mit einer Strat direkt unter einer Leuchtstoffröhre steht.
Nach wie vor, durch Abtrennen der Signalkette durch Muten des Tuners verschwinden die Nebengeräusche.
Also man kann davon ausgehen, dass der Amp nebengeräuschfrei ist.
Messung der EMV ergab keine Auffälligkeiten, natürlich abgesehen von der Leuchtstoffröhre.
Aaalso, heute das Kabel zwischen Effektboard und Gitarre getauscht, sowie ein anderes Netzteil für das Effektboard benutzt.
Diesmal hielten sich die Nebengeräusche in Grenzen. Jedenfalls in den Grenzen, wenn man mit einer Strat direkt unter einer Leuchtstoffröhre steht.
Nach wie vor, durch Abtrennen der Signalkette durch Muten des Tuners verschwinden die Nebengeräusche.
Also man kann davon ausgehen, dass der Amp nebengeräuschfrei ist.
Messung der EMV ergab keine Auffälligkeiten, natürlich abgesehen von der Leuchtstoffröhre.