Marshall DSL 40 - Störgeräusche / Rauschen

wer hier lesen kann, ist klar im Vorteil...
Den Ball spiele ich gerne zurück, ich habe von Preampröhren gesprochen, preamp ist die Vorstufe.

Die Endstufenröhren habe ich nochmal ergänzt, da die je nach aufbau einzeln, paarweise oder im Quartett abgeglichen werden. Nur sicherheitshalber 😉

Dennoch denke ich wenn du zum Händler gehst und beschreibst dass du durch umstecken der röhren irgendwas rausgefunden hast, dass er dann die Garantie verweigert und nur noch die Gewährleistung greift, du als Käufer also im Zweifel die Beweispflicht hast.

Ich Check ehrlich gesagt eh nicht wie man bei einem Neugerät überhaupt andere optionen als Zurücktragen und Garantie inanspruchnehmen in erwägung zieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
wir haben das problem umgangen durch mikrofon abnahme.
das rauschen geht dann nicht so stark ins mischpult ein.

damit ist es nun erst mal erträglich mit dem rauschen und was das surren und fiepen angeht. es kommt von den single coils. die werden von den leuchstoffröhren gestört. licht aus, fiepen weg.
 
War nicht die Rede davon, dass es auch bei Humbuckern passiert?

Aber gut, dann probt zukünftig bei Kerzenschein. Ist eh gemütlicher! Und total romantisch! :love:
 
das gain bei dem einen kanal ist voll aufgedreht....möglicherweise ist das eine der ursachen für die geräusche?
 
Gain voll rein? Wow, hat der DSL 40 so "wenig" Gain oder spielt ihr so extrem verzerrt?

Ja, bei so viel Gain ist es normal, dass es ordentlich rauscht. Wenn ihr soviel Gain braucht, wäre da nicht ein anderer Amp, der schon von Haus aus mehr Gain-Reserven hat, eine bessere Wahl?

2. JVM zB? Den gibt es ja auch in einer kleineren 50 Watt Version.

Edit: Alternative, ein zu eurer Musik passendes Distortionpedal vor den DSL 40 und Gain runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Endstufenröhren habe ich nochmal ergänzt, da die je nach aufbau einzeln, paarweise oder im Quartett abgeglichen werden. Nur sicherheitshalber 😉
nicht abgeglichene Endröhren verursachen aber kein Rauschen, weshalb es hier zur Fehleranalyse nicht hilft.
 
Hab's nachgeprüft. DSL40CR, Kanal "Classic Gain" Stufe "Crunch" (rot), Gain auf Max, Volume auf Max, master auf 14 Uhr: das Rauschen ist... sehr, sehr erträglich!

Wenn der Master auch auf Max ist (also absolut alles auf 10), dann rauscht es, ja, aber alles auf 10 ist halt... naja... sehr viel. :D
Der Ultra Gain Kanal rauscht, ja: that's the nature of the (gain-)beast. Ist auch extrem viel Gain verfügbar.
 
nicht abgeglichene Endröhren verursachen aber kein Rauschen, weshalb es hier zur Fehleranalyse nicht hilft
Ja ist mir schon klar, wenn jemand aber keine Ahnung hat und das hier als Anleitung nimmt ist die info schon angebracht
 
Der Ultra Gain Kanal rauscht,
bei ihm steht der ultra gain auf 10. weshalb das so ist, weiß ich nicht. normalerweise mische ich mich nicht in die settings von anderen ein.
lediglich das rauschen hat uns gestört und das noch weitere geräusche dabei kommen.
vielleicht ist das gain wirklich etwas viel.
 
bei ihm steht der ultra gain auf 10
Ja, dann ist das normal. Der Ultra-Kanal rauscht, auch mit Gain auf 12 Uhr (und Rest auf Kampflautstärke). Trotzdem nur das Laute "Pffffff...", wie du es oben beschrieben hast. Keine Groundloop-Lärm o.ä.

vielleicht ist das gain wirklich etwas viel.
Der Classic Gain Kanal reicht für Heavy Stuff nicht, da ist der Ultra Gain schon sinnvoll. Für mich muss es nicht Max sein, es wird aber auch auf 50% rauschen. Alternativ geht auch ein OD vor dem Amp, der wird aber auch Rauschen erzeugen. Was mich angeht ist sowas bei High Gain zu erwarten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben