Alternative zur Daumenstütze

  • Ersteller HeinerM
  • Erstellt am
Ließe sich ein Verkratzen der Flöte durch die Stütze vielleicht verhindern, indem man die Gussgrate abschleift und/oder eine überstehende Isolierung aus Tesaband in die Mulde klebt?

Gruß Claus
 
Genau das Letztere (überkleben) habe ich bei meinen Plastikstützen gemacht - da kratzt nichts mehr!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Schnürsenkelvariante geht bei meiner Flöte leider nicht. Mit den Klappen könnte man sich noch arrangieren, aber meine ältere Tenorflöte hat keine Rillen/ Wölbungen, an denen der Schürsenkel halten würde.

Heute kam die Daumenstütze an. Was für eine Erleichterung! Damit habe ich die Flöte sehr viel sicherer im Griff. Die Stütze habe ich einfach vorsichtig aufgeschoben. Das gibt keine Kratzer, allerdings sitzt die Stütze auch ein klein wenig locker. Die paar € für die Stütze haben sich auf jeden Fall gelohnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich muss jetzt nochmal meine Begeisterung kund tun: Das Spielen mit Daumenstütze ist so viel entspannter! Keine Angst mehr, dass die Flöte runter fällt. Sie liegt einfach sicherer in der Hand. Ich bin ja noch blutiger Anfänger (habe im September angefangen, musste aber im Dezember/ Januar wegen schwerer Erkrankung 2 Monate pausieren). Seit 3 Wochen spiele ich im Flötenkreis mit und ich bin echt damit beschäftigt, meine Griffwechsel hinzubekommen (Chaconne von Johann Fischer, 9 Stücke von Carl Czerny). Für mich sind die Stücke echt anspruchsvoll (andere spielen das vermutlich im Schlaf) und da hilft es mir einfach, dass ich durch die Daumenstütze die Flöte sicher und stabil halte. Ich freue mich sehr über diese Erleichterung.
 
@Teetrinkerin Das verstehe ich gut, ich spiele Tenor auch nur mit der Daumenschlaufe, zur Sicherheit. Bei der Alt längst nicht mehr, aber anfangs hat mir das sehr geholfen. Toll, dass du schon im Flötenkreis spielst, nach so kurzer Zeit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@DieDa!
Ich dachte immer, dass ich total unmusikalisch bin. Als Jugendliche wurde ich mit dem Akkordeon gequält. Aber ich habe eine ganz tolle Lehrerin und im Flötenkreis sind so nette Frauen. Da macht das musizieren so viel Spaß, dass ich, entgegen meiner Erwartungen, doch nicht so doof bin, wie gedacht. Und die Tenorflöte ist akustisch halt auch einfach ein tolles Instrument.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben