Kleines Beschallungssystem für kleine Blasmusikcombo und private Feiern: welche Komponenten?

  • Ersteller Mathias1234
  • Erstellt am
Danke, ja das wäre tatsächlich eine Option. Die hatte ich nicht auf dem Schirm.
 
Ich schätze die passive Stinger 10 G3 sehr. Ich betreibe sie entweder mit zwei Stinger 15 Sub oder mit zwei the box pro Achat 112 Sub.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn Seeburg neu zu teuer ist, dann evtl eine gebrauchte TSmini Sat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sooo, war heute bei meinem Musikalienhändler und hab mir die B Hype und die Alto TS 408 zeigen lassen.

Kurz und bündig, mir reicht die dB Technologies B Hype 8 für meine Zwecke aus und sie hört sich tatsächlich sehr ähnlich wie die RCF Lautsprecher an die ich so in meinem Umfeld kenne.
Die Alto ist auch eine tolle Box aber in Summe ist mir da zu viel Schnickschnack dran und Klanglich hat sie mich jetzt nicht so überzeugen können. Sie ist laut, ja, aber wird sie mir auch etwas zu aufdringlich.

Die B Hype kann genau das für was ich sie brauche, klanglich ähnlich zu dem was ich kenne. Natürlich hat sie bei weitem nicht so viel Tiefgang aber das macht dann der Subwoofer wenn ich es benötige. Lautstärke technisch reicht mir das was da rauskommt. Ganz aufgedreht komm ich da locker zurecht bei den Anwendungen die ich so habe, da sollte sogar noch gut was an Headroom übrig bleiben.

Das restliche Budget geht dann noch für Gesangsmikrofone drauf, da meine uralten SM58 sich langsam verabschieden dürfen, weil ich da mittlerweile des öfteren die SE V7 in der Hand hatte und da ziemlich angetan bin.

Danke für die Hilfe und Ideen von allen Seiten.

Als Nachtrag noch, die LD Systems hat mir eigentlich auch gut gefallen, die war im Vergleich auch mit dabei, aber sie ist mir neu einfach etwas zu teuer gewesen. Da die dB so günstig waren gab's da keine Überlegung mehr gebraucht zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Viel Spaß mit den neuen Lautsprechern und bald dem neune Mikrofon!

Wir freuen uns auch auf Deine Erfahrungsberichte hier an Board!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
mir reicht die dB Technologies B Hype 8 für meine Zwecke aus und sie hört sich tatsächlich sehr ähnlich wie die RCF Lautsprecher an
Ok, dann bin ich mit dem Eindruck nicht alleine.
Vom Klangcharakter empfinde ich die B-Hype 8 recht ähnlich wie meine ART310A, nur dass letztere natürlich deutlich lauter kann und im Bass noch mehr Fundament hat. Das ist sehr hilfreich, wenn wir uns von der Bühne mischen und die B-Hype der Monitor ist und die ART310 vorne raus gehen. Dann hat man auf dem Monitor einen Eindruck von dem, was zum Publikum geht.

Die Alto ist auch eine tolle Box aber in Summe ist mir da zu viel Schnickschnack dran
Ich sehe eigentlich auch 2 Szenarien:
entweder PA-Box -> Ein Eingang, wenig Bedieneldemente. Das sind sonst im Ernstfall weitere Fehlerquellen.
Oder Box mit mehreren Eingängen, aber dann bitte noch mit Effektgerät (Hall) und EQ, dass es wirklich Standalone geht.

Bei den Boxen mit mehreren Eingängen reicht es ohne Effektgerät so eben nicht als alleiniges System zur Beschallung, so dass man doch noch einen Mixer braucht, aber dann brauche ich wieder nicht die vielen Eingänge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das klingt als ob du eine gute Lösung gefunden hast. Ich habe bisher nur die 10er und 12er B-Hype gehört und ich denke die 8er wird sich ähnlich verhalten: Für den Preis wirklich gut klingende Boxen, die allerdings nicht wahnsinnig laut spielen. Kurz vor Maximallautstärke klingen sie dann auch nicht mehr so dolle. Also wenn man bei zivilen Lautstärken unterwegs ist und die Boxen nicht an der Kotzgrenze betreiben muss sind sie eine wirklich gute Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben