Der kleine Studiologic SL88 Grand Thread

  • Ersteller taste89
  • Erstellt am
Ich hab beides und kann dir sicherlich helfen und @HammondToby hat das auch so im Einsatz.

Erste Frage wäre: die sticks sind im Gerät aber nicht auf off? Nutzt du den Editor ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da fängt der Spaß ja schon an. Mir war zunächst schon gar nicht so klar, was ich direkt am SL88 (bzw. im Editor) einstellen muss, und was im Host (wird wahrscheinlich doch MainStage) zu machen ist.

Das erste Drama war und ist die Einbindung des MuFu-Pedals. Ich habe das zwar inzwischen dem SL88 beigebracht - aber MainStage schaltet mir immer noch stumpf alles aus, sobald ich das (mittlere) Dämpferpedal benutze. Da hilft dann auch nur noch alles aus, alles neu an. Und ich verstehe nicht, warum.

Die Sticks zu aktivieren und eine Funktion zuzuweisen, habe ich versucht - leider ziemlich erfolglos. Auch da: Ich stehe komplett ratlos davor.

Wenn du da helfen könntest, wäre das super. (y)
 
Dann nach der Reihe :)

Hast du den Editor installiert und nutzt den? Ich hab echt gedacht ich hätte dazu mal n Video gemacht... offensichtlich nicht...
Wenn du den nutzt: Hast du den Sticks und dem Pedal was zugewiesen? Die dürfen nicht auf Off stehen.

Für MainStage empfiehlt sich, vor allem um es zu verstehen: Einmal alle Mappings löschen.
 
Nach der Reihe ist perfekt :great:
Screenshot 2023-06-13 at 12.29.50.png

Beitrag automatisch zusammengefügt:

So sieht mein eines Instrument aus, das ich angelegt habe.

Leider lassen sich die Mappings in MainStage nicht löschen :ugly: Ich habe mit eingeschalteten Keyboards (ein Oxygen hängt auch noch dran) ein neues Konzert erzeugt und gespeichert. Nun soll man laut Hilfe in der Tabellenansicht einfach mit der Delete-Taste Mappings löschen können. Das funktioniert aber nicht. Fenster wird einmal milchig, das war's...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,

das sieht auf jeden Fall schon gut aus. Das heißt, da gibt es eine Zuweisung. Wenn ich gleich Feierabend habe, gucke ich mir das mit MainStage einmal an :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Super, danke.

Heute Probe, komme erst spät nach Hause, dann klinke ich mich auch wieder ein :)
 
Wochenendäääh, frisch ans Werk.

Setup hat ein kleines Update bekommen, über dem SL88 hängt nun ein GX61 :cool:

Hoffentlich nimmt das nun bald mal Formen an. Bist du noch am Draht @toeti? :)
 
Ich bin noch hier :)
 
Problem gefixt?

Wenn nicht, installier dir doch mal den Midi Monitor, https://www.snoize.com/midimonitor/
Damit kann man ganz mainstageunabhängig erst mal sehen, was das Keyboard auf welchem Kanal sendet, z.B.

Screenshot 2023-06-27 at 16.46.23.png


Ich wette, es hat in irgendeiner Form mit dem richtigen Midichannel zu tun. Erwartet Mainstage die Eingaben über Kanal2?

Gruß,
taste89
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Soooo, das hat jetzt etwas länger gedauert.... :embarrassed:

Ich halte das SL88 inzwischen leider für einen Fehlkauf. Die Hardware ist top - softwareseitig fällt mir nur ein Wort ein: Schrott :igitt:

Nützt aber nix, das muss jetzt irgendwie zum Funktionieren gebracht werden. Ich hatte seinerzeit das oben gescreenshottete Instrument angelegt und damit bis dato sämtliche Aufgaben bestritten. Das hat soweit funktioniert - bis auf das schon erwähnte Problem mit dem Pedal. Ansonsten hieß es: bloß nix anfassen, außer den schwarz-weißen Tasten und dem rechten Pedal.

Bisschen kacke für ein doch eigentlich professionelles Instrument.

Nun kam gerade noch das Problem aus meinem neuen Thread hier dazu (Drei Keyboards, drei Lautstärken) - und ich habe mich nicht ohne eine gewisse Angst mal wieder den verf... SL Editor geöffnet.

Was soll ich sagen - ich habe nicht den blassesten Schimmer, wie ich da ernsthaft an den Velocity Curves etwas einstellen kann. Vernünftige Anleitungen dazu gibt es nirgends, und ich habe wenig Lust, hier tagelang herumzuprobieren, nur damit am Ende wieder mal die Übertragung schiefgeht und ich von vorne anfangen kann, weil auch der SL Editor gelinde gesagt vergesslich ist.

Ich hoffe einfach nur, das Ding einmal zum Laufen zu bringen und dann irgendwann genug Kohle für etwas anderes zu haben. Nie wieder Studiologic! :bang:
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin,

Irgendwie habe ich den Faden gar nicht mehr auf dem Schirm. Mein SL war zwischendurch weg, ist aber wieder da.
Der Kollege der es hatte, hatte auch keine Probleme.
 
Die Hardware ist top - softwareseitig fällt mir nur ein Wort ein: Schrott :igitt:

Ich sehe es genau anders herum: den Editor finde ich eigentlich ziemlich gelungen, aber die (an sich und vom Spielgefühl sehr gute) Hardware dürfte gerne etwas robuster sein. So mit der Zeit haben sich schon einige Macken eingeschlichen, etwas mehr als bei anderen Hammermechaniken, die ich bisher hatte.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben