MrC
Registrierter Benutzer
Letzten Endes ist es doch wie so oft beim Musizieren: solange es für den Einzelnen funktioniert, is' doch gut ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
auf der gitarre spiele ich 09-46 bis hinab zu drop C. das ist auch recht weich.Anscheinend bist du an schlabber Saiten und Geschepper gewöhnt. Normal ist das jedenfalls nicht.
beim ibanez hat nicht viel gefehlt.Seltsam denn z. B. Steht beim Ibanez SR300e dass der mit 105er d addario ausgeliefert wird.
Nee, alles richtig. Das Taperwound bezieht sich auf das andere Ende der B-Saite, dort wird die Saite zum Ballend dünner:So, habe es jetzt endlich geschafft und mir Taperwounds gegönnt:
Sandberg Low-B Stringset 065-130
Jetzt habe ich sie erwartungsvoll aufgezogen, habe jedoch Zweifel, ob das so gedacht ist:
Anhang anzeigen 972735
Ich dachte, das Taperwound läge auf dem Sattel? Sind die Saiten zu lang für den Bass, oder soll das so?
Hi,Ist es sehr schwer, die Sattel-Kerben auszufeilen, ohne zu viel abzurubbeln?
...
Es gibt auch spezielle Feilen dafür, ich nahm bei meinem Bass allerdings gewöhnliche aber offenkundig gelang es mir, es ist bisher auch nichts herausgebrochen aus dem Sattel (was bei zu kleiner Nut passieren kann). Das wäre meines Wissens nach auch das schlimmste, was passieren kann. Also dass du einen neuen Sattel kaufen musst.Ist es sehr schwer, die Sattel-Kerben auszufeilen, ohne zu viel abzurubbeln?
Ich könnte es dem Instrumentenbauer meines Vertrauens geben...aber das dauert halt eventuell....