Neue Ibanez Modelle 2025

  • Ersteller Prospero
  • Erstellt am
Prospero
Prospero
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.25
Registriert
08.04.13
Beiträge
2.739
Kekse
18.100
Ort
In a castle made of sand
Hallo Ibanez Freunde,

die Welt wartet sehnsüchtigt auf die neuen Modelle, ein Teil soll in Kürze bekannt gemacht werden, ein Teil erst auf der NAMM.
Diese hier steht schon bei ZZounds im Shop. Das Weihnachtsgeld ist verloren :love:

1736423086060.png
 
  • Gefällt mir
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: 9 Benutzer
Schon wieder eine mit 24 Bünden. Da sitzt für mich der Hals-Tonabnehmer an der falschen Stelle. Da sind die für mich meist zu mittenlastig und haben im Sound nur wenig Unterschied zum Bridge-Pickup.

(Nein, das ist nicht wissenschaftlich nachgemessen, nur meine aus meiner Erfahrung gewonnene Meinung. Andere können das anders sehen).
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Preis ist heiß! Und die Features sind auch interessant - die Pickups sind zwar meh, aber der Reverse Matching Headstock ist sehr lecker.

IBA_RG565R_EB_Tilt_895020-a6efc7287df6edc0cc045cf221ac4c73.jpg
IBA_RG565R_DY_Tilt_895018-ea84eb93977dba6754fa2f89607c5dab.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
1099$ zuzüglich Versand, Zoll und MwSt.

Vor allem die Gelbe gefällt mit .... aber ich bin halt nicht mehr der schlanke, junge Kerl mit dem langen blonden Haar und dem Stirnband aus den 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Die passt leider nicht zu meinem Aussehen. Und natürlich die 24 Bünde .... Ach so ... Relief konkav oder konvex??? ... extrem konvex, mein Bauch! ;)
 
Schön :) Dr. Dan hat schon in einem Video (ich glaube von Bernd Kiltz) von der Guitar Summit gesagt, dass es 2025 mit der Genesis Serie weiter geht. Bin mal gespannt was noch so kommt.

"In Kürze bekannt gemacht werden" sollte übrigens morgen sein :D
 
Die Zzounds-Produktseite könnte auch ein Leak sein - Rollout der 2025er-News ist ja für morgen 10. Januar geplant, dann kommt zur NAMM Ende des Monats bestimmt noch das eine oder andere Head-turner-Schmankerl für die betuchten Sammler.

(jetzt reicht's aber mit den Anglizismen, Damnit!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da gehe ich auch von aus, dass Zzounds etwas früh dran ist. Könnte für sie auch nach hinten losgehen, wenn der Vertrieb das ungut findet. Rich von IbanezRulez hat ja auch schon geschrieben, dass die "heißen" Teile erst auf der NAMM vorgestellt werden.
 
Bis auf die beiden RG565R für mich persönlich leider nichts interessantes dabei.

Wobei es mich wundert, dass die RG550 Modelle auch als Neuheiten für 2025 präsentiert werden, die gibt es doch schon seit August?
 
Nichts, was mich groß abholt. Die schwarze RG 550 ist immer noch ziemlich cool, aber ich brauche keine zweite Sechssaiter. Einzig die RGRB720 könnte ich mir als Backup für die Universe vorstellen.
 
Das was da in dem Newsbeitrag an Gitarren angezeigt wird, sind doch nicht etwa alles neue 2025er Modelle?
 
Bis auf die Einführung der blau vergüteten Hardware sieht es für mich danach aus, dass man Modellpflege betrieben und zusätzliche bzw. alternative Finishes auf existierenden Gitarrenmodellen eingeführt hat. Ich habe aber nicht jeden Eintrag im Detail geprüft. Wirkliche Hingucker wird es - wie bereits erwähnt - erst bei der NAMM geben.
 
Die blaue Hardware schaut echt cool aus, da würde ich mir auch noch andere Farben wünschen wie z.B. rot, pink oder grün... Nur leider sind diese "Metalgitarren" nicht meine Welt (hatte noch nie eine Gitarre mit Floyd Rose, deswegen sind mir da Gitarren mit Bigsby oder stinknormales Strat Tremolo System lieber).

Von daher tendiere ich da eher zu den neuen Halbresonanzgitarren :cool:

 
Es zählt wohl auch zu den Neuheiten 2025, dass Ibanez nun Unterstützungsleistungen für Live-Auftritte anbietet. Die 30 Euro pro Gig nimmt man natürlich gerne, oder nicht?

2025-01-14 15_50_07-Gig Bafög von IBANEZ.png


(...ist natürlich nur ein kleiner Autocorrect Fail :LOL:)
 
  • Haha
Reaktionen: 5 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben