
thorwin
Registrierter Benutzer
Moin,
ich möchte euch hier ein kleines Kästchen vorstellen, mit dem ich meinen Laney IRT Studio "MIDIfiziert" habe: Das Amp MIDI Interface "AMI" vom EM Custom. Es gibt das Teil für diverse Verstärker von Laney, Mesa/Boogie, Engl und viele weitere, auch eine "generische" Variante mit 2 TRS-Buchsen wird angeboten. Deteils finden sich hier auf der Homepage.
Das Kästchen ist ca. 70x55x30mm klein und kommt mit 3 Buchsen:
Zur Stromversorgung wird ein Netzteil mit 5-12V DC, minus innen benötigt, ein Standard-Pedalboard Anschluß also. Bei anderen Modellen sind die Anforderungen teilweise anders, wo seitens des Amp möglich wird auch die Speisung via Fußschalter-Kabel genutzt.
Und was kann das Teil jetzt?
Eigentlich ist es ganz simpel: Der Laney IRT bietet 4 fußschaltbare Funktionen:
Zusätzlich kann mit den MIDI Control Changes 80-83 noch jede der 4 Funktionen gesondert ein (CC-Value 64-127) oder aus (CC-Value 0-63) geschaltet werden.
In der Praxis funktioniert das genau so simpel wie es hier beschrieben wurde. Ich habe das Kistchen auspepackt, angeschlossen, den MIDI-Kanal "programmiert" und dann eigentlich vergessen. Via HX Stomp kann ich nun den Amp wunderbar mit steuern. Manchmal sind es doch die kleinen simplen Dinge
Für ein hybrides Setup mit MIDI-Controller (oder passendem Mukti-FX) und Amp ohne MIDI würde ich das sofort wieder kaufen, der Preis war mit ~140€ durchaus angemessen. Wer nicht im Ausland bestellen möchte, kann die Geräte auch über loopersparadise.de beziehen, da ist meins auch her.
Danke fürs Lesen


ich möchte euch hier ein kleines Kästchen vorstellen, mit dem ich meinen Laney IRT Studio "MIDIfiziert" habe: Das Amp MIDI Interface "AMI" vom EM Custom. Es gibt das Teil für diverse Verstärker von Laney, Mesa/Boogie, Engl und viele weitere, auch eine "generische" Variante mit 2 TRS-Buchsen wird angeboten. Deteils finden sich hier auf der Homepage.
Das Kästchen ist ca. 70x55x30mm klein und kommt mit 3 Buchsen:
- MIDI-In
- Amp-Footswitch Out
- DC In
Zur Stromversorgung wird ein Netzteil mit 5-12V DC, minus innen benötigt, ein Standard-Pedalboard Anschluß also. Bei anderen Modellen sind die Anforderungen teilweise anders, wo seitens des Amp möglich wird auch die Speisung via Fußschalter-Kabel genutzt.
Und was kann das Teil jetzt?
Eigentlich ist es ganz simpel: Der Laney IRT bietet 4 fußschaltbare Funktionen:
- Clean
- Lead
- Boost
- Reverb
Zusätzlich kann mit den MIDI Control Changes 80-83 noch jede der 4 Funktionen gesondert ein (CC-Value 64-127) oder aus (CC-Value 0-63) geschaltet werden.
In der Praxis funktioniert das genau so simpel wie es hier beschrieben wurde. Ich habe das Kistchen auspepackt, angeschlossen, den MIDI-Kanal "programmiert" und dann eigentlich vergessen. Via HX Stomp kann ich nun den Amp wunderbar mit steuern. Manchmal sind es doch die kleinen simplen Dinge

Für ein hybrides Setup mit MIDI-Controller (oder passendem Mukti-FX) und Amp ohne MIDI würde ich das sofort wieder kaufen, der Preis war mit ~140€ durchaus angemessen. Wer nicht im Ausland bestellen möchte, kann die Geräte auch über loopersparadise.de beziehen, da ist meins auch her.
Danke fürs Lesen



Grund: Bilder eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: