
gitarrero!
Mod Emeritus
Hallo zusammen, ich bin nicht sicher, ob das hier thematisch der richtige Thread ist, aber von der Kompetenz her passt es garantiert.
Ausgelagert aus dem M1-Erfahrungsaustausch-Thread, da eigenständige Problemstellung. MfG. Basselch

Die Armut an physikalischen Schnittstellen ist beim Macbook Air wirklich eklatant und da ich nicht unbedingt (a) auf LAN-Verbindung verzichten oder (b) die vorhandene drahtgebundene Peripherie (Tastatur, Maus) durch Bluetooth-Geräte ersetzen mag, komme ich wohl nicht ums Adaptieren drumherum. Deswegen habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, wie das alles mit Hilfe eines USB-C-fähigen Monitors mit integriertem Vierfach-USB-Hub gelöst werden könnte.
Ein Blockschaltbild sagt mehr als 1000 Worte - bitte entschuldigt die krude Zeichenqualität, es musste schnell gehen.
Das Audio-Interface ist ein Focusrite Scarlett Solo 2nd Gen und die MIDI-Quelle ein kleines Bus-powered Alesis-Keyboard.
Meint Ihr, das haut so hin? Oder habe ich grundsätzlich was übersehen?[/mod][/mod]
Ausgelagert aus dem M1-Erfahrungsaustausch-Thread, da eigenständige Problemstellung. MfG. Basselch
Die Armut an physikalischen Schnittstellen ist beim Macbook Air wirklich eklatant und da ich nicht unbedingt (a) auf LAN-Verbindung verzichten oder (b) die vorhandene drahtgebundene Peripherie (Tastatur, Maus) durch Bluetooth-Geräte ersetzen mag, komme ich wohl nicht ums Adaptieren drumherum. Deswegen habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, wie das alles mit Hilfe eines USB-C-fähigen Monitors mit integriertem Vierfach-USB-Hub gelöst werden könnte.
Ein Blockschaltbild sagt mehr als 1000 Worte - bitte entschuldigt die krude Zeichenqualität, es musste schnell gehen.
Das Audio-Interface ist ein Focusrite Scarlett Solo 2nd Gen und die MIDI-Quelle ein kleines Bus-powered Alesis-Keyboard.
Meint Ihr, das haut so hin? Oder habe ich grundsätzlich was übersehen?[/mod][/mod]
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: