@soulsoffire Herzlichen Glückwunsch zur Anschaffung
Was ist denn der Grund, warum man dieses Tool, das ganz klar sehr gut klingt, benutzen sollte und nicht einfach für ein paar hundert Euro einen E-Bass kauft und Basslinien dann clean über den DI-Eingang des Audio-Interfaces der Wahl einspielt?
Es gibt ja wirklich kaum ein Instrument, dass sich einfacher "nicht-virtuell", real, einspielen lässt als ein E-Bass?
Hallo Hans,
Der Meinung bin ich leider nicht mehr (früher dachte ich auch, an Basspielen ist ja nicht viel dabei, gerade als Gitarrist, man spielt einfach die Grundlinie und passt schon.), Ich spiele leidenschaftlich gerne Bass (obwohl mein Hauptinstrument E-Gitarre ist), und habe eine grosse Freude beim spielen, aber wenn ich Basslinien für Songs einspielen muß, die professionell klingen sollen, fehlt mir die Konsistenz, ich muß dann aus mehreren Takes eine Aufnahme zusammenschneiden und selbst da noch nacheditieren.
Was noch dazukommt.. neue Bass-Saiten sind auch nicht soo günstig, und gerade bei Bass sind frische Saiten bei Aufnahmen finde ich noch wichtiger als bei der E-Gitarre.
Wenn ich im Song Komponierungsmodus bin, arbeite ich soviel wie möglich mit Midi, denn so kann ich schnell viele Dinge einfach ändern, zb die Tonhöhe oder das Tempo..
Ich baue so relativ schnell ein Demo, mit mehreren Variationen, wenn wir das dann anschliessend mit dem Gesang ausprobieren, und merken, ok der Sweetspot für die Stimme ist einen Ton höher, dann ist das Songdemo in kurzer Zeit angepasst ohne das man viel neu aufnehmen muß. und das spart einfach extrem viel Zeit.
zurück zu EZ Bass
ich hab auch schon ein wenig mit dem Audiotracker und dem Miditracker nun experimentiert.
der Audiotracker hat anstandslos geklappt, das ging fix und allle Noten wurden richtig getriggert.
Beim Miditracker hatte ich allerdings die Erfahrung gemacht, das die Noten gut übernommen wurden, aber die Grundakkorde nicht immer richtig zugeordnet wurden, zb wenn der Bass vorher ein C spielt und dann ein G, ist EZ Bass immer davon ausgegangen das das G zum C Akkord gehört und hat hier keinen eigenen Grundton erstellt, also ein bisschen Nacharbeiten mußte ich hier um das sauber in EZ Bass definiert zu haben
Was ich echt geil finde, sobald du einmal die Akkorde richtig definiert hast, wie du ganz einfach unterschiedliche Grooves auf diese Akkorde ziehen kannst ohne das du noch etwas nachdefinieren mußt und hörst sofort das Ergebniss.. das geht dann wirklich zackig und vorallem sehr inspirierend weil man so auch schnell mal Varianten hört, die man sich vorher vielleicht nicht mal vorstellen konnte
@OliverT &
@soulsoffire
eure Beispiele klingen super