Die eine Band bevorzugte halt eine Vox Continental - eben NUR wegen des speziellen
Sounds !
Andere Bands benutzten halt eine echte
Hammond B 3 wie zB Booker T & MGs
oder Ekseption
komischerweise finden sich hier auf der Hammond aber auch diverse Keyboards
oder würde man die ebenfalls als Orgel bezeichnen ?
Dann versucht mal auf eine Hammond eine Farfisa oder andere Heimorgel zu stellen
wenn die auch unter den Begriff Keyboard fallen sollen.....
Sorry warum man hier sowohl Orgel als auch dieverse Keyboards verwendet hat ausschließlich
mit dem speziellen Sound den man wünschte zu tun - griffgünstig für schnellen Klangwechsel
auch in Kombination miteinander !!
Der Grund warum man hier Keyboards gestapelt hat liegt darin begründet eine Klangfarbe
schnell zu wechseln ohne erst groß umregistrieren zu müssen.
Jedes Keyboard hatte so eine spezielle Soundeinstellung und wenn dazu dann noch ein
Fender Rhodes benutzt werden sollte so war das auch vorhanden.
Einen Fender Rhodes Klang mit den damaligen Orgeln/Keyboards zu erzeugen ging eben nicht.
Das war erst mit Aufkommen eines
Yamaha DX 7 möglich.
Diese Keyboards - wie ich sie nenne - hatten für Musiker einen ungemenen Vorteil :
sie waren leicht vom Gewicht und spielend bequem zu transportieren.
Einen hammondähnlichen Sinus Sound konnten sie eigentlich alle so einigermaßen für
diese Zeit.
Ade du liebes Schleppen einer gewichtigen Hammond.
.... der wahre Grund für die Verbreitung der Keyboards !!!
ein Jean Michel Jarre spielt auch auf einer Tastatur - neudeutsch KEYBOARD -
aber niemandem würde einfallen dies als Orgel zu bezeichnen sondern
bestenfalls als das was es darstellt
einen SYNTHESIZER.
übrigens .......
das Musikerboard hat einen Themenkomplex
Tasteninstrumente , Keyboards
warum eigentlich , ein Keyboard ist auch ein Tasteninstrument oder etwa nicht ?
dann wird weiter unterschieden zwischen
Synthesizern - auch ein Tasteninstrument
Workstations - was unterscheidet eine Workstation eigentlich vom Keyboard ?
Orgeln - warum das denn nun auf einmal ! ich denke Orgeln sind Keyboards ??
diverse Orgeln /Sakralorgeln - sind doch letztlich auch Keyboards
Keyboards mit Begleitautomatik - ooops !!
Keyboards für Anfänger - ich denke Keyboard ist Keyboard oder haben Anfänger Keyboards
keine Begleitautomatik ?
Akkordeons sind auch Tasteninstrumente oder etwa nicht ?
und da es eine Tastatur hat ist es somit auch ein Keyboard
Ich möchte damit nur andeuten, daß es durchaus Sinn macht im weiten Feld
der Keyboards doch besser genau zu unterscheiden und definitive und
aussagekräftige Begriffe zuzuordnen.
Eine COMBO ORGEL ist eigentlich eine Orgel für den bestimmten Zweck in einer Combo Formation.
Sie beinhaltet diverse Sounds vom Sinus bis zu Streichern , Bläsern , Piano und da sie auch
über einen eingebauten Rhytmusklopfer meist verfügt ersetzt so ein Instrument gleich drei Leute
in einer Formation :
Organist , Schlagzeuiger mit Begleitband und Bassisten.
Was dann noch fehlte war ein Solist meinetwegen Gitarrist oder Saxophonist und Sänger(in)
Im Grunde war jede einigermaßen ausgestattete Heimorgel auch der Combo Orgel zuzuordnen
mit dem alleinigen Manko nicht so guf transportabel zu sein.
Folglich besteht ein enger Zusmmenhang zwischen Combo Orgel und Transportfähigkeit - sprich Zerlegbarkeit dafür