Also nach meinem Test des MODX im Dezember:
Mehr zu bieten in Sachen Brass und E-Pianos? Najaaa, ein bisschen

Das Chick Soundset gibt es ja grundsätzlich für MoXF auch schon. Das ist schon cool, aber nicht der Hammer. Also es ist auf jeden Fall brauchbar, aber nicht state of the art was Rhodessounds in Keyboards angeht. Es gibt ein paar neue E-Piano-Presets (auch Samples) im MODX. Allerdings haben die mich ein wenig enttäuscht. Entweder ist aus AWM einfach nicht mehr rauszuholen (starres Sample-Playback, kein Scripting etc.) - glaub ich aber fast nicht, oder man hat sich halt nicht so wahnsinnig Mühe gegeben. Also auf YAMAHA-Stagepiano-Niveau (Reface CP, CP-88) sind die MODX-E-Pianos definitiv nicht.
Bläser - ich weiß es nicht so genau, da ich diesen Bedarf in meiner Testzeit gerade nicht hatte. Ein paar neue Section-Sounds sind soweit ich weiß dabei (Solo-Bläser brauche ich nicht in nem Bandkontext), die ein gutes Addon sind, aber auch nicht der heilige Gral für alles, was funky sein muss (Michael Jackson, Justin Timberlake, Jan Delay, Bruno Mars). Also für Bläser, die mir für live getaugt haben, habe ich den MODX (momentan wieder den MoXF) an's Macbook gehängt und mir die Bläser mit VSTis selber gebaut (TAL-U-No-LX als Juno-60-Klon, Samples aus KONTAKT, Omnisphere-Brass-Sounds).
Für mich persönlich war die eigentliche Stärke des MODX im Vergleich zum MoXF ganz klar der Bedienkomfort. Also Editing von Multi-Patches, Layers, Splits bequem über den Touchscreen, schönes Solo/Mute von einzelnen Sounds (was am MoXF ein Krampf ist weil Layern im Song Mode ja nur über Workaround), deutlich komfortableres Editieren von Sounds innerhalb von Performances (da keinen Voice Mode mehr + alle Patches innerhalb einer Performances werden in der Performance gespeichert), übersichtliches Zurechtlegen von Performances (Live Set), natürlich unterbrechungsfreies Umschalten von Performances (wenn auch nur bei übersichtlichen Performances). Und das schnelle Laden von eigenen Samples (was beim MoXF 5 Minuten dauerte, dauert beim MODX ca. 5 Sekunden).
Das ist für mich der Hauptgrund, der für den MODX spricht - gar nicht mal so sehr die neuen Sounds und die FM-Klangerzeugung. Und da der MoXF ein paar (für mich) nützliche Vorteile bringt, wo der MODX noch etwas sperrig ist, steige ich bisher noch nicht um und hoffe auf ein MODX-Software-Update irgendwann, das mich dann hoffentlich soweit überzeugt, dass ich den MoXF dann verkaufe. Aber noch ist es nicht soweit
Aber wie gesagt, ich kann hier natürlich auch nur für mich selbst sprechen...