
Hanseat
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.01.25
- Registriert
- 12.03.08
- Beiträge
- 763
- Kekse
- 1.870
Mach doch mal einen Versuch: Nimm einen Synth-Sound, der besonders sauber klingt (der Einfachheit halber vielleicht eine Sinusschwingung im Bereich von wenigen 100Hz oder einen cleanen E-Gitarren-Sound). Dann fahr damit mal einen Brickwall-Limiter "heiß" damit an. Der Limiter wird schließlich den Sinus so verändern, dass die Wellenform "Ecken" bekommt - und er erzeugt damit auch Verzerrungen. Ganz ähnlich läuft das bei Gitarren-Amps - wobei eine Röhrenverzerrung dann eher "runde Ecken"
erzeugt (und damit für wohlklingende Verzerrungen sorgt) - eine Transistorverzerrung ist dagegen sehr "eckig" - und erzeugt viel "kratzigere" und unangenehmere Oberwellen.