![Tobias_1973](/data/avatars/m/256/256895.jpg?1476735320)
Tobias_1973
Registrierter Benutzer
Anscheinend gibt es E-Akkordeons nur noch gebraucht zu kaufen
Hallo Hermann,
vielen Dank für Deine Antwort. Die "Rosskur" mit dem Überbein ist übel, aber ich weiß, dass man das so machen kann.
Eine unvollständige und defekte Hohner Elektravox habe ich mir letztes Jahr gekauft, die alte Elektronik ausgebaut und die vorhandenen Tastenkontakte dazu verwendet, selber eine MIDIfizierung einzubauen. Das Instrument verwende ich vorwiegend abends / nachts zum Üben, ein bißchen was zu komponieren und für Übungen der linken Hand. Ein Ersatz für ein richtiges Akkordeon ist es eher nicht. Ich habe erst vor rund 3 Jahren mit dem Akkordeon begonnen, da ich den Klang des "echten" Instrumentes so mag. Dennoch ist das elektronische Instrument nun ein echter Segen für mich, da ich wenigstens halbwegs in Kontakt mit der Spielweise bleiben kann.
wie es z.B. beim Jacke anziehen notwendig ist.
Hallo Frank,
auch Dir wünsche ich eine gute Besserung. Das mit dem Schmerzen beim Jacke-anziehen kenne ich nur zu gut. Die Übungen helfen auf jeden Fall. Und auch bei mir ist eine Fehlhaltung mit verantwortlich. Mein Physiotherapeut prüft das ganze auch auf allen Ebenen. Ich bin sehr froh, dass ich einen kompetenten Orthopäden und Physiotherapeuten gefunden habe - ist ja auch nicht selbstverständlich.
In meinem jugendlichen Leichtsinn
Klasse Bilder! :-D
Viele Grüße,
Tobias