
Guitarcoach
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
sicherlich habt Ihr schon von dem Amp Hersteller Friedman gehört. Hier gibt es "heiße" Plexi-artige Amps.
Friedman hat nun eine Zerre herausgebracht, welche ich gestern zum Test hatte.
Neben einem Demo-Video, kurz meine Eindrücke:
+ gute Verarbeitung
+ sensible Potis (mit Einschränkungen)
+ leises Ein-Ausschalten
- extrem undynamisches Reaktionsverhalten auf das Gitarren-Vol-Poti
- Zerrcharakter lässt wenig Kontrolle - Noten "schwimmen"
- Gain-Poti klingt in fast allen Positionen gleich
- kein softer Einstieg/Gainstruktur - selbst auf 9h erfährt man eine zügellose Zerre
sicherlich habt Ihr schon von dem Amp Hersteller Friedman gehört. Hier gibt es "heiße" Plexi-artige Amps.
Friedman hat nun eine Zerre herausgebracht, welche ich gestern zum Test hatte.
Neben einem Demo-Video, kurz meine Eindrücke:
+ gute Verarbeitung
+ sensible Potis (mit Einschränkungen)
+ leises Ein-Ausschalten
- extrem undynamisches Reaktionsverhalten auf das Gitarren-Vol-Poti
- Zerrcharakter lässt wenig Kontrolle - Noten "schwimmen"
- Gain-Poti klingt in fast allen Positionen gleich
- kein softer Einstieg/Gainstruktur - selbst auf 9h erfährt man eine zügellose Zerre
- Eigenschaft