T
Tastenklopfer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.10.24
- Registriert
- 06.10.09
- Beiträge
- 247
- Kekse
- 942
Es gibt anscheinend noch keinen Thread über Dorico, das wollte ich hiermit mal ändern ![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Kürzlich wurden nun endlich genauere Infos veröffentlich und es klingt sehr vielversprechend!
http://www.steinberg.net/de/products/dorico/start.html
Nachdem ich diese Woche mal wieder bis in die Nacht daran gearbeitet habe, meine Orchesterpartitur in Sibelius fertigzustellen (insbesondere die einzelnen Parts auszubessern und gut lesbar zu machen), freue ich mich sehr auf Dorico und hoffe, dass ich meinen Workflow dadurch verbessern kann und mich nicht mehr mit Kleinigkeiten rumärgern muss...![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich wage mal zu behaupten, dass Dorico die Zukunft der Notationssoftware sein wird - Sibelius scheint in der Entwicklung ja fast still zu stehen.
lG
Kürzlich wurden nun endlich genauere Infos veröffentlich und es klingt sehr vielversprechend!
http://www.steinberg.net/de/products/dorico/start.html
Nachdem ich diese Woche mal wieder bis in die Nacht daran gearbeitet habe, meine Orchesterpartitur in Sibelius fertigzustellen (insbesondere die einzelnen Parts auszubessern und gut lesbar zu machen), freue ich mich sehr auf Dorico und hoffe, dass ich meinen Workflow dadurch verbessern kann und mich nicht mehr mit Kleinigkeiten rumärgern muss...
Ich wage mal zu behaupten, dass Dorico die Zukunft der Notationssoftware sein wird - Sibelius scheint in der Entwicklung ja fast still zu stehen.
lG