
Yoski
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.12.18
- Registriert
- 10.11.13
- Beiträge
- 43
- Kekse
- 0
Hallo!
Ich habe gerade eine 5,6V Zener-Diode (im verbauten Zustand) vor mir, die in Durchlassrichtung 0,645V und in Sperrrichtung 0,830V anzeigt. Wisst ihr, ob das normal ist oder liegt hier ein Defekt vor??? Kann ein Multimeter beim Messen einer Zener-Diode die Durchbruchspannung dieser Diode erreichen? Mache ich irgendetwas falsch? Andere Zener-Dioden auf der Platine zeigen dieses Verhalten nicht. Kennt sich jemand in diesem Thema aus und kann mir freundlicherweise helfen?
Danke und Grüße!
Robert.
PS: Ich habe gerade im Schaltpalann die Modellbezeichnung der komischen Diode gefunden. Es ist 'SV-02'. Im Netz habe dann diese Info gefunden. Leider auf Englisch:
"Most if not all the amps of that era used the Sanken made SV series (SV02~SV06)diodes .Sanken's SV-02YS (silicon varistor) is essentially two silicon diodes in series, giving a nominal forward voltage drop of about 1.2V at 1 mA.( thats why diode test will show it open--it only applies .6V forward voltage) In Circuit, the exact voltage drop will vary with temperature, by roughly -4 mV per °C, as is typical for two silicon P-N junctions. Such devices are often used to compensate for changes in transistor characteristics, from variations in transistor Vbe diode voltage drops, with temperature."
Da ich nicht vom Fach bin, sagt mir das wenig. Kann mir jemand helfen?
Ich habe gerade eine 5,6V Zener-Diode (im verbauten Zustand) vor mir, die in Durchlassrichtung 0,645V und in Sperrrichtung 0,830V anzeigt. Wisst ihr, ob das normal ist oder liegt hier ein Defekt vor??? Kann ein Multimeter beim Messen einer Zener-Diode die Durchbruchspannung dieser Diode erreichen? Mache ich irgendetwas falsch? Andere Zener-Dioden auf der Platine zeigen dieses Verhalten nicht. Kennt sich jemand in diesem Thema aus und kann mir freundlicherweise helfen?
Danke und Grüße!
Robert.
PS: Ich habe gerade im Schaltpalann die Modellbezeichnung der komischen Diode gefunden. Es ist 'SV-02'. Im Netz habe dann diese Info gefunden. Leider auf Englisch:
"Most if not all the amps of that era used the Sanken made SV series (SV02~SV06)diodes .Sanken's SV-02YS (silicon varistor) is essentially two silicon diodes in series, giving a nominal forward voltage drop of about 1.2V at 1 mA.( thats why diode test will show it open--it only applies .6V forward voltage) In Circuit, the exact voltage drop will vary with temperature, by roughly -4 mV per °C, as is typical for two silicon P-N junctions. Such devices are often used to compensate for changes in transistor characteristics, from variations in transistor Vbe diode voltage drops, with temperature."
Da ich nicht vom Fach bin, sagt mir das wenig. Kann mir jemand helfen?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: