xguidox
Registrierter Benutzer
Hey Leute.
ich hab vor einiger Zeit in meinem Lieblingsmusikladen (Sound and Vision in Göttingen) eine, in meinen Augen außergewöhnliche Gitarre angespielt, eine "Gretsch Rancher Bigsby (G5034TFT)". Die gitarre hat mich beeindruckt und ich bekomme sie nicht aus dem kopf!
nun hat diese Gitarre einen nachteil: Kein Cutaway!! Da kam mir nun die Idee warum baut man es nicht einfach selbst... so eine Westernklampfe mit Bigsby.
Meine "Ibanez jsa5-bk" steht sehr viel rum und in der jetzigen form habe ich keine verwendung dafür, und ich würde sie gern umbaun (lassen).
Also was haltet ihr davon, hat ich ideen für die Folgenden Probleme!
-Griffbrett zu niedrig für eine bigsby gerechte brigde?!
-Richtiger Bigsby "ähnlicher" tremol/vibrato (Bigsby b7 vs Duesenberg Tremola, lange version)
BITTE HELFT MIR oder INSPIRIERT MICH!
danke!
Guido
ich hab vor einiger Zeit in meinem Lieblingsmusikladen (Sound and Vision in Göttingen) eine, in meinen Augen außergewöhnliche Gitarre angespielt, eine "Gretsch Rancher Bigsby (G5034TFT)". Die gitarre hat mich beeindruckt und ich bekomme sie nicht aus dem kopf!
nun hat diese Gitarre einen nachteil: Kein Cutaway!! Da kam mir nun die Idee warum baut man es nicht einfach selbst... so eine Westernklampfe mit Bigsby.
Meine "Ibanez jsa5-bk" steht sehr viel rum und in der jetzigen form habe ich keine verwendung dafür, und ich würde sie gern umbaun (lassen).
Also was haltet ihr davon, hat ich ideen für die Folgenden Probleme!
-Griffbrett zu niedrig für eine bigsby gerechte brigde?!
-Richtiger Bigsby "ähnlicher" tremol/vibrato (Bigsby b7 vs Duesenberg Tremola, lange version)
BITTE HELFT MIR oder INSPIRIERT MICH!
danke!
Guido
- Eigenschaft