![tupian](/data/avatars/m/224/224553.jpg?1450714695)
tupian
Registrierter Benutzer
Ich persönlich finde Vibrato eh völlig überbewertet. Viel schwieriger und besser ist es, auch OHNE Vibrato sauber und ausdrucksstark zu spielen.
Leopold Mozart "flucht" schon in seiner Geigenschule über das übermäßige Vibrieren beim Geigen![]()
Naja, dass ich übermäßig oft oder stark vibriere, kann mir wohl so schnell nicht passieren - ich bin ja schon froh, wenn ich mal ein ganzes Stück ohne ungewollten "Nachbarsaiten-Kontakt" geschafft habe.... Vibrato ist bisher nur zum üben oder in gaaaanz einfachen Stücken.
Pablo Picasso hat mal gesagt: 20% ist Talent, der Rest ist Fleiß.
Ich würde dazu anmerken: "..da hat er absolut recht."
Ja, das ist mein Reden! Bzw sage ich immer, Fleiß ist 90 - 95 %
Aber über diese Verteilung der Anteile müssen wir ja gar nicht spekulieren
Auf jeden Fall ist so ein Streichinstrument eine völlig neue Erfahrung im Gegensatz meinen bisherigen Instrumenten.
So techniklastig, und aber auch soooo schööön
![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
In diesem Sinne...