L
Luki508
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.05.16
- Registriert
- 22.07.14
- Beiträge
- 58
- Kekse
- 0
Hi,
ich heiße Lukas, bin 16 und spiele E-Gitarre, versuche mich nebenbei auch an Gesang und Schlagzeug. Meine Musikrichtung ist ganz klar Metal, geht recht in die Richtung Metalcore. Ich LIEBE Musik und will jetzt auch selbst welche machen, nur ohne Schlagzeug wird das nichts ^^ Ich habe schon Drummer für eine Band gesucht, finde aber niemanden der meinen Musikgeschmack teilt. Also mach ich Schlagzeug selbst. Ich habe noch keines und spiele nicht besonders gut (aber dennoch sehr gern), ich kenne mich zwar ein bisschen aus und kann begleiten, aber nicht Großartiges. Ich stelle mir nun die Frage:
Akkustisches Set oder elektrisch?
Ich hätte mir eigentlich sofort ein Akkustisches gekauft, dann habe ich aber von Elektrischen gehört. Hab beide recht verglichen.
Für mich ist der Vorteil vom Akkustikset, dass es dynamisch und leicht zu erweitern ist, also man kann immer Becken dazukaufen oder neue Felle kaufen, dämpfen, ...
Der Vorteil von E-Drums ist für mich in erster Linie die riesige Soundauswahl, und dass man die Sounds sehr leicht wechseln und per Equalizer verändern kann. Außerdem lässt sich die Lautstärke gut regulieren. Das Problem
ist für mich nur, dass die Sounds vorgefertigt sind, ich weiß nicht ob man so diesen speziellen Bassdrum-Sound bei Metalcore hinbekommt. Habe allerdings von einem Freund (er ist Tontechniker) gehört, dass E-Drums generell praktischer sind. Ich finde auch, dass sich E-Drums bei Covers von Songs und live viel besser anhören als akkustische.
Was empfehlt ihr, akkustisch oder elektrisch?
ich heiße Lukas, bin 16 und spiele E-Gitarre, versuche mich nebenbei auch an Gesang und Schlagzeug. Meine Musikrichtung ist ganz klar Metal, geht recht in die Richtung Metalcore. Ich LIEBE Musik und will jetzt auch selbst welche machen, nur ohne Schlagzeug wird das nichts ^^ Ich habe schon Drummer für eine Band gesucht, finde aber niemanden der meinen Musikgeschmack teilt. Also mach ich Schlagzeug selbst. Ich habe noch keines und spiele nicht besonders gut (aber dennoch sehr gern), ich kenne mich zwar ein bisschen aus und kann begleiten, aber nicht Großartiges. Ich stelle mir nun die Frage:
Akkustisches Set oder elektrisch?
Ich hätte mir eigentlich sofort ein Akkustisches gekauft, dann habe ich aber von Elektrischen gehört. Hab beide recht verglichen.
Für mich ist der Vorteil vom Akkustikset, dass es dynamisch und leicht zu erweitern ist, also man kann immer Becken dazukaufen oder neue Felle kaufen, dämpfen, ...
Der Vorteil von E-Drums ist für mich in erster Linie die riesige Soundauswahl, und dass man die Sounds sehr leicht wechseln und per Equalizer verändern kann. Außerdem lässt sich die Lautstärke gut regulieren. Das Problem
ist für mich nur, dass die Sounds vorgefertigt sind, ich weiß nicht ob man so diesen speziellen Bassdrum-Sound bei Metalcore hinbekommt. Habe allerdings von einem Freund (er ist Tontechniker) gehört, dass E-Drums generell praktischer sind. Ich finde auch, dass sich E-Drums bei Covers von Songs und live viel besser anhören als akkustische.
Was empfehlt ihr, akkustisch oder elektrisch?
- Eigenschaft