Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bis auf den Kühlschrankgriff ...
Scheissendrecksnzeug....und wenn man Wiki glauben darf ist der limitiert auf 3k Stück...
- 6-point star screws
- Internal Bias Adjustment
Kein Kathodenbias?
So sieht die Kiste übrigens im Original aus:
http://www.maxguitarstore.com/products/pre-war-epiphone-electar-century-tube-amplifier/
Rein optisch also ziemlich identisch.
18 Watt aus einem 12er Teller klingt sogar recht gigtauglich.
Schaun mer mal.........
Edit: Scheint ja doch einiges zum Uramp zu geben:
http://epiphonewiki.com/index.php/Century_Amplifier
... da hätten die sich echt total ans Original halten müssen.
Dann hätte es aber auch Octal PreAmp Tubes gebraucht (wie ich oben schon schrieb), die klingen nämlich deutlich anders als die üblichen 9 Pins, ich hab gerade einen 5E3 im Aufbau der mit 6SC7/6SL7 im PreAmp aufgebaut ist, momentan brummt der noch wie Hulle (muss das GND noch sauber aussortieren) aber der klingt schon deutlich fetter und mächtiger, allerdings ist PreAmpZerre mit diesen Dickschädeln nicht zu machen...
Werden die Octals überhaupt noch gebaut?
Am Ende ists doch blos ein Epiphone.
Nur das Epiphone damals auf Augenhöhe mit Gibson war bzw sogar voraus.