Seelenzoo
Registrierter Benutzer
Hallo Leute
Im Vorfeld, ja ich habe meine 50 Beträge schon eine Weile, von daher könnt ihr sicher sein, dass das Thema ernst gemeint ist
Tja GAS und Neugier lassen mich mal wieder um Rat fragen.
Ich hab mir vor einiger Zeit einen Blackstar HT-20 gekauft, mit dem ich im Großen und Ganzen recht zufrieden bin. Ich kann ihn sowohl im Proberaum, als auch Zuhause ganz gut benutzen und bin im Wesentlichen mit den Sounds zufrieden, wenn man mal von der Zuhause nicht möglichen Clean Kanal Übersteuerung absieht, welche Zuhause aus gut vorstellbaren Gründen nicht möglich ist . Aber dagegen wird an anderer Stelle nach einem Bodentreter gesucht, das soll also hier nicht Thema sein. In nicht allzu ferner Zukunft peile ich einen Ampneukauf an, was vermutlich ein größerer Blackstar werden wird (HT-50 oder Series One 50 als Head, da der Sound gleich bzw. ähnlich ist, aber der Amp vielfältigere Einstellungsmöglichkeiten bietet und mir 2 Kanäle etwas zu mau sind, nur um es mal gesagt zu haben).
Vorher soll auf jeden Fall aber erst mal eine Box her. Nun hab ich aber bei dem Thema Boxen und Speaker noch nicht sooo viel Erfahrung. Ich hab mich in letzter Zeit mal ein wenig in die Materie eingelesen und hatte auch schon ein paar Boxen bei Bekannten anspielen können. Dabei habe ich natürlich auch schon die Board- und Googlesuche benutzt. Da ich in nächster Zeit wohl ein paarmal im Musikhaus meines Vertrauens sein werde, wollte ich natürlich auch ein paar Boxen anspielen. Jetzt möchte ich euch gern mal nach Tipps bzw. Empfehlungen fragen:
Angespielt habe ich bisher:
-eine Orange 4x12er, allerdings "nur" mit Orange Head, wobei ich die sehr geil fand (natürlich ist mir klar, dass eine 4x12er nicht genauso wie eine 2x12er klingt und sich auch anders verhält)
-eine Mesa Boogie 2x12er (weiß leider nicht mehr welche genau), welche ich auch sehr gut fand
- eine Marshall JVMC212, welche gut war, allerdings fand ich die nicht so toll wie Orange und Mesa Boogie
- eine Harley Benton G212, welche mir gar nicht zugesagt hatte
Ins Auge gefasst habe ich bisher:
Ich wäre daher natürlich an eurer Meinung zu meiner Vorauswahl interessiert und natürlich wäre ich über weitere Vorschläge erfreut.
Zusätzlich würde mich interessieren, wie die Unterschiede zwischen beiden Boxen der jeweiligen Marken sind (wie gesagt, noch nicht so viel Wissen/Erfahrung mit der Materie)
Auch würde ich wissen wollen ob es Sinn macht eine solche Box auf einen, natürlich entsprechend stabilen, kleinen Tisch/Hocker zu stellen, zwecks Klang zuhause und einer gewissen Bodendämmung.
So das wars erst mal von mir, von daher
Musiker-Board, do your Thing!
BTW: Oh man wieso, artet das bei mir immer in einen kleinen Roman aus wenn ich was fragen will…
Im Vorfeld, ja ich habe meine 50 Beträge schon eine Weile, von daher könnt ihr sicher sein, dass das Thema ernst gemeint ist
Tja GAS und Neugier lassen mich mal wieder um Rat fragen.
Ich hab mir vor einiger Zeit einen Blackstar HT-20 gekauft, mit dem ich im Großen und Ganzen recht zufrieden bin. Ich kann ihn sowohl im Proberaum, als auch Zuhause ganz gut benutzen und bin im Wesentlichen mit den Sounds zufrieden, wenn man mal von der Zuhause nicht möglichen Clean Kanal Übersteuerung absieht, welche Zuhause aus gut vorstellbaren Gründen nicht möglich ist . Aber dagegen wird an anderer Stelle nach einem Bodentreter gesucht, das soll also hier nicht Thema sein. In nicht allzu ferner Zukunft peile ich einen Ampneukauf an, was vermutlich ein größerer Blackstar werden wird (HT-50 oder Series One 50 als Head, da der Sound gleich bzw. ähnlich ist, aber der Amp vielfältigere Einstellungsmöglichkeiten bietet und mir 2 Kanäle etwas zu mau sind, nur um es mal gesagt zu haben).
Vorher soll auf jeden Fall aber erst mal eine Box her. Nun hab ich aber bei dem Thema Boxen und Speaker noch nicht sooo viel Erfahrung. Ich hab mich in letzter Zeit mal ein wenig in die Materie eingelesen und hatte auch schon ein paar Boxen bei Bekannten anspielen können. Dabei habe ich natürlich auch schon die Board- und Googlesuche benutzt. Da ich in nächster Zeit wohl ein paarmal im Musikhaus meines Vertrauens sein werde, wollte ich natürlich auch ein paar Boxen anspielen. Jetzt möchte ich euch gern mal nach Tipps bzw. Empfehlungen fragen:
- Ich denke da an eine 2x12er Box
- Die preisliche Obergrenze liegt bei erst mal 750€
- Mir wäre Neukauf grundsätzlich lieber, aber ein Gebrauchtkauf wäre auch möglich, allerdings würde ich vorher gerne anspielen (Katze im Sack kaufen will ich eben nicht )
- Sie sollte bei gehobener Zimmerlautstärke spielbar sein. Ja gut was ist das bei mir … Tagsüber kann ich auf einer Lautstärke spielen, welche ein normales Gespräch im Raum schon übertönt und ich die Gitarre selber nicht mehr (wirklich) höre. Bei meinem Blackstar HT-20 merke ich jedenfalls, dass er da so langsam zu leben beginnt. Natürlich ist das noch weit vom Proberaumniveau entfernt. Ich hoffe ihr habt so einigermaßen eine Vorstellung was bei mir Zuhause tagsüber möglich/nicht möglich ist.
- Sie sollte auch bei Proberaumbedingungen brauchbar sein (ok das erfüllen wohl alle).
- Musikalisch sollte sie zu meinem Blackstar HT-20 passen und eben auch zu den zukünftig angedachten Heads.
- Soundtechnisch spiele ich vorwiegend, aber nicht nur Punk, Alternativ, HC, Grunge und Rock. Umreißen lässt sich der Sound grob mit Rise Against, Toten Hosen, Anti-Flag, Dritte Wahl, Subways, Flogging Molly teils auch AC/DC... Hin und wieder spiele ich aber auch Clean bzw. "Low Chrunch" Sachen.
Angespielt habe ich bisher:
-eine Orange 4x12er, allerdings "nur" mit Orange Head, wobei ich die sehr geil fand (natürlich ist mir klar, dass eine 4x12er nicht genauso wie eine 2x12er klingt und sich auch anders verhält)
-eine Mesa Boogie 2x12er (weiß leider nicht mehr welche genau), welche ich auch sehr gut fand
- eine Marshall JVMC212, welche gut war, allerdings fand ich die nicht so toll wie Orange und Mesa Boogie
- eine Harley Benton G212, welche mir gar nicht zugesagt hatte
Ins Auge gefasst habe ich bisher:
- https://www.thomann.de/de/mesa_boogie_2x12_roadster.htm
- https://www.thomann.de/de/mesa_boogie_2x12lonestar_cabinet_design.htm
- https://www.thomann.de/de/orange_ppc212_gitarrenbox.htm
- https://www.thomann.de/de/orange_ppc212cob.htm
- https://www.thomann.de/de/engl_e212vh_bk.htm
- https://www.thomann.de/de/engl_e212vb.htm
- https://www.thomann.de/de/blackstar_ht212_cabinet.htm
- https://www.thomann.de/de/blackstar_series_one_212.htm
Ich wäre daher natürlich an eurer Meinung zu meiner Vorauswahl interessiert und natürlich wäre ich über weitere Vorschläge erfreut.
Zusätzlich würde mich interessieren, wie die Unterschiede zwischen beiden Boxen der jeweiligen Marken sind (wie gesagt, noch nicht so viel Wissen/Erfahrung mit der Materie)
Auch würde ich wissen wollen ob es Sinn macht eine solche Box auf einen, natürlich entsprechend stabilen, kleinen Tisch/Hocker zu stellen, zwecks Klang zuhause und einer gewissen Bodendämmung.
So das wars erst mal von mir, von daher
Musiker-Board, do your Thing!
BTW: Oh man wieso, artet das bei mir immer in einen kleinen Roman aus wenn ich was fragen will…
- Eigenschaft