
pimpifax
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.03.17
- Registriert
- 19.08.11
- Beiträge
- 723
- Kekse
- 1.169
Das Auftreten der Fehler an ein und der selben Stelle, trotz mehrfachen Brennen spricht mMn gegen Hardwareprobleme. Sprich, daß es etwas mit dem Brenner/Rohling zu tun hat. Daß es am Brennen mit S1 liegt könnte jedoch u. U. der Fall sein. Daß das Brennprogramm einen DVD-Rohling verlangt liegt eventuell daran, daß die 700 MB leicht überschritten wurden. Das Überbrennen im Programm zu aktivieren könnte hierfür des Rätsels Lösung sein.
Ich könnte mir vorstellen, daß das Knacksen eine Pegel-Geschichte sein könnte. Ich habe es schon erlebt, daß ich ein File auf (nahezu) 0 dB "gemastert" habe, es aber dann beim Abspielen im Winamp, oder auf CD in der Stereo geclipt hat. Insofern die Frage: Handelt es sich dabei um eine Stelle mit Pegelspitze? Dann vielleicht ein paar dB runter schrauben und es nochmals probieren.
Es könnte auch für die Fehlersuche hilfreich sein die Stelle mit dem Knacksen, sprich 2-3 Sekunden via Mikro, oder Handy auf zu nehmen und dies hier online zu Stellen.
Ich könnte mir vorstellen, daß das Knacksen eine Pegel-Geschichte sein könnte. Ich habe es schon erlebt, daß ich ein File auf (nahezu) 0 dB "gemastert" habe, es aber dann beim Abspielen im Winamp, oder auf CD in der Stereo geclipt hat. Insofern die Frage: Handelt es sich dabei um eine Stelle mit Pegelspitze? Dann vielleicht ein paar dB runter schrauben und es nochmals probieren.
Es könnte auch für die Fehlersuche hilfreich sein die Stelle mit dem Knacksen, sprich 2-3 Sekunden via Mikro, oder Handy auf zu nehmen und dies hier online zu Stellen.