
miezelman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.12.16
- Registriert
- 14.08.09
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo zusammen!
Ich habe neulich eine mir unbekannte Flachmandolinenvariante geschenkt bekommen, vermutlich mindestens 50 Jahre alt. Sie ist 12-saitig, hat aber im Gegensatz zu einer Mandriola (3-chörig) 6 Doppelsaiten (zumindest deuten die Kerben im Sattel darauf hin). Sie hat hat 12 Bünde + Nullbund und ist ca. 60cm lang. Weiss vielleicht jemand was das ist? Zum Foto: leider habe ich vergessen den Originalzustand zu fotografieren. Aufgrund der vielen Macken muss ich die Originallackierung leider abschleifen und sie wird wahrscheinlich nach Restaurierung der Mechaniken und Neubundierung eine Schellackpolitur erhalten.
Viele Grüsse aus Münster!

Ich habe neulich eine mir unbekannte Flachmandolinenvariante geschenkt bekommen, vermutlich mindestens 50 Jahre alt. Sie ist 12-saitig, hat aber im Gegensatz zu einer Mandriola (3-chörig) 6 Doppelsaiten (zumindest deuten die Kerben im Sattel darauf hin). Sie hat hat 12 Bünde + Nullbund und ist ca. 60cm lang. Weiss vielleicht jemand was das ist? Zum Foto: leider habe ich vergessen den Originalzustand zu fotografieren. Aufgrund der vielen Macken muss ich die Originallackierung leider abschleifen und sie wird wahrscheinlich nach Restaurierung der Mechaniken und Neubundierung eine Schellackpolitur erhalten.
Viele Grüsse aus Münster!

- Eigenschaft