nun... das ist nicht 'meine' Musikrichtung, aber ich habe durchaus ein faible dafür, Instrumente an ihre Grenze zu bringen...
oder grenzwertige 'Musikinstrumente' zu benutzen...

und natürlich findet 'Gitarre' dort im Kontext eines Mixes statt
Wo jetzt der Grund für den (nach meinem Geschmack) relativ unscharfen Sound liegt, vermag ich nicht zu sagen.
Gerade wenn gedoppelt wird, tun sich da immer Untiefen auf...
Im charakteristischen Spektrum von Gitarren reichen Bruchteile einer Millisekunde um völlig andere Ergebnisse zu liefern.
(ein beliebiges Stück Adaliah aus YT klingt
sehr viel aufgeräumter - womit auch immer die arbeiten)
nebenbei: interessant finde ich sie aber erst, wenn auch mal eher genreuntypische Sounds reinkommen.
Um die Sache (vielleicht) etwas deutlicher zu machen...
entsprechend dem Stil deines Tracks wird hier ja nicht selten nach dem
wie gefragt, dann kommt das stereotype Doppeln und DAW Procedere etc
interessanterweise mangelt es dem Ergebnis oft an Biss und Punch (um es mal so zu nennen)
Würde man die Nummer auf einem der alten 4-8 Spur Cassetten Multitracker einspielen, dürfte sich das (imo) radikal ändern.
Liest sich vielleicht im ersten Moment paradox, so antiquierte Technik reinzubringen... aber das sitzt, wackelt und hat Luft.
Ist man halbwegs 'spielsicher' kommt man in weniger Schritten zu besseren, direkteren Ergebnissen.
Ich habe mir wirklich zahllose Audiobeispiele solcher Geräte 'angetan' weil ich vielleicht eins kaufen will - und das ist mein Eindruck.
(dabei geht mir das Bandsättigungsgequatsche völlig hinten dran vorbei...)
Aus Zeitgründen spiele ich fast nur über den Rechner und weiss einigermassen genau was (die meisten) Plugins anrichten.
Ich habe zigmal auch hochwertige Effekte (EQ, Comp, Drive) wieder von der Bass-Spur genommen, weil ich den Sound pur definierter fand.
Gegenüber den meisten DAW Nutzern hier gehe ich vermutlich geradezu spartanisch mit Effekten um
(bin aber seit der Schulzeit Band-Echo vernarrt und Reverb Fan... nur mit Impulsverarbeitung mag ich mich nicht anfreunden)
Ich sehe im zweifellos vorhandenen Potential einer DAW auch einen
mindestens ebenbürtigen Vorrat an Fettnäpfchen.
Berücksichtigt man dazu die eher kruden Wandler und 'farblose' Eingangsstufen der meisten Interfaces, ist klar
warum das so oft schiefgeht.
du könntest also sagen: (das oben) hab ich mit LePou aufgenommen - kommt als Antwort: siehste' shice plugin
oder aber: war ein Line 6 irgendwas HD - sag ich: schwammiger Mix, schlechte Plugins... Impulse(?) etc

ist ja nur mein (im Bereich Metal sicher nicht gerade massgeblicher) Geschmack
wenn dir der Mix gefällt, kein Thema - das würde ich niemandem absprechen wollen.
(er klingt aber deutlich anders als die Vorlage, was sich auf die 'Struktur' und nicht die Einzel-Sounds bezieht)
cheers, Tom