
Pfeifenfreund
Registrierter Benutzer
Hallo alle miteinander,
ich lese schon seit Längerem hier, hatte aber noch nie ein "richtiges Problem", sondern eher viel Spaß bei Lesen
Nun habe ich mir meine erste Quartventilposaune gekauft (die ganz Neue von den Thomännern für 500 EUR). Für ein, zwei Jahre wird diese für mich sicher ausreichen, bevor ich mir mal was "edles" leisten werde. Ich komme auch damit zurecht, obwohl die Handhaltung gegenüber einer "normalen", leichteren Posaune mir in Hand und Schulter noch Schmerzen bereiten wird. Na ja - da muss man durch.
Allerdings weiß ich nicht, wie das Ventil gepflegt werden soll. Bei meiner Trompete habe ich früher alle paar Wochen alles zerlegt, abgewischt und neu geölt. Das war ganz easy... Aber bei der Posaune sieht das so aus, als ob man nur mit Werkzeug (Schraubendreher) den Mechanismus öffnen könne. Der große Schraubdeckel (direkt neben dem Daumen) lässt sich zwar leicht entfernen, aber darunter die Teile sind maschinell mit einander verbunden und offensichtlich nicht zum Zerlegen gedacht.
In meinem Bläserchor haben wir leider keinen Posaunisten. Daher die einfache Frage: Wie oft sollte man das Ventil öffnen und ölen? Oder ist das was für die Werkstatt?
Danke im voraus und
Grüße vom Rhein
ich lese schon seit Längerem hier, hatte aber noch nie ein "richtiges Problem", sondern eher viel Spaß bei Lesen
Nun habe ich mir meine erste Quartventilposaune gekauft (die ganz Neue von den Thomännern für 500 EUR). Für ein, zwei Jahre wird diese für mich sicher ausreichen, bevor ich mir mal was "edles" leisten werde. Ich komme auch damit zurecht, obwohl die Handhaltung gegenüber einer "normalen", leichteren Posaune mir in Hand und Schulter noch Schmerzen bereiten wird. Na ja - da muss man durch.
Allerdings weiß ich nicht, wie das Ventil gepflegt werden soll. Bei meiner Trompete habe ich früher alle paar Wochen alles zerlegt, abgewischt und neu geölt. Das war ganz easy... Aber bei der Posaune sieht das so aus, als ob man nur mit Werkzeug (Schraubendreher) den Mechanismus öffnen könne. Der große Schraubdeckel (direkt neben dem Daumen) lässt sich zwar leicht entfernen, aber darunter die Teile sind maschinell mit einander verbunden und offensichtlich nicht zum Zerlegen gedacht.
In meinem Bläserchor haben wir leider keinen Posaunisten. Daher die einfache Frage: Wie oft sollte man das Ventil öffnen und ölen? Oder ist das was für die Werkstatt?
Danke im voraus und
Grüße vom Rhein
- Eigenschaft