
microbug
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 23.02.25
- Registriert
- 19.05.11
- Beiträge
- 4.153
- Kekse
- 10.551
Ah, ein Live-Userthread, sehr schön. Habe mir dank der 33%-Aktion die Intro-Version zugelegt, die für mich völlig ausreicht. Ausschlaggebend war für mich die Unterstützung auch älterer Mac-Hardware (G4 mit Tiger) sowie das selbst mit Classcompliant-Interfaces stabile MIDI-Timing.
Die 64Bit-Version macht natürlich mit der G4-Unterstützung sicher ein Ende, aber man muß ja nicht gleich updaten
@Mrpaddip99: eine kleine Anmerkung zu Deinem Tutorial hätte ich: ASIO gilt nur für die Windows-Plattform, ebenso DirectX und MME, damit kann ein Mac-Benutzer nichts anfangen. Am besten also dazuschreiben, daß das nur für Windows gedacht ist, falls Du nicht vorhast, die Unterschiede zum Mac zu erwähnen
Die 64Bit-Version macht natürlich mit der G4-Unterstützung sicher ein Ende, aber man muß ja nicht gleich updaten
@Mrpaddip99: eine kleine Anmerkung zu Deinem Tutorial hätte ich: ASIO gilt nur für die Windows-Plattform, ebenso DirectX und MME, damit kann ein Mac-Benutzer nichts anfangen. Am besten also dazuschreiben, daß das nur für Windows gedacht ist, falls Du nicht vorhast, die Unterschiede zum Mac zu erwähnen