RuDiGitar
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.06.19
- Registriert
- 21.05.11
- Beiträge
- 192
- Kekse
- -105
hallo,
kann man beim kauf einer Strat generell im vorraus schon mit klangunterschieden rechnen, wenn man ein gewisses regelwerk in der hardware beachtet?
als beispiel :
einen hölzernen klang : erle,gusseisen,irgendwelche Pu.s,hals egal,
einen jimmy Hendrix sound : vintagehals, esche o.erle, ........
einen Knopfler sound : ............
einen Blackmore sound : ..........
einen Gilmore sound : Fat50 sc,'69er,überwickelter ssl5 als PU.s, erle,........
schon klar, das diese musiker extra foren haben, wo das diskutiert wird. jedoch fände ich es schön, wenn man für eine kaufberatung schon generell
eine wie oben eine angedeutete liste hätte, die die jeweiligen sounds schon erklären könnte -von fingerspiel,technik abgesehen-.
kann man beim kauf einer Strat generell im vorraus schon mit klangunterschieden rechnen, wenn man ein gewisses regelwerk in der hardware beachtet?
als beispiel :
einen hölzernen klang : erle,gusseisen,irgendwelche Pu.s,hals egal,
einen jimmy Hendrix sound : vintagehals, esche o.erle, ........
einen Knopfler sound : ............
einen Blackmore sound : ..........
einen Gilmore sound : Fat50 sc,'69er,überwickelter ssl5 als PU.s, erle,........
schon klar, das diese musiker extra foren haben, wo das diskutiert wird. jedoch fände ich es schön, wenn man für eine kaufberatung schon generell
eine wie oben eine angedeutete liste hätte, die die jeweiligen sounds schon erklären könnte -von fingerspiel,technik abgesehen-.
- Eigenschaft