
Dieter B.
Registrierter Benutzer
Das gehört aber zusammen.
In den letzten Jahren haben sich nur die Spieltechniken und Sounds durchgesetzt, die sich mit nem Brettigen Sound vertragen.
Selbst wenn man akzentuieren würde, würd das spätestens beim Mastering einfach plattgewalzt werden. Also kann mans auch lassen.
Und da sich die Kids an diesen "künstlichen" Sound gewöhnen, ahmen die das halt auch unbewusst in ihrer Spielweise nach.
Maschinenhaft spielende Drummer und Gitarristen schießen derzeit ja wie Pilze aus dem Boden, vom Gesang müssen wir ja garnicht erst reden...
In den letzten Jahren haben sich nur die Spieltechniken und Sounds durchgesetzt, die sich mit nem Brettigen Sound vertragen.
Selbst wenn man akzentuieren würde, würd das spätestens beim Mastering einfach plattgewalzt werden. Also kann mans auch lassen.
Und da sich die Kids an diesen "künstlichen" Sound gewöhnen, ahmen die das halt auch unbewusst in ihrer Spielweise nach.
Maschinenhaft spielende Drummer und Gitarristen schießen derzeit ja wie Pilze aus dem Boden, vom Gesang müssen wir ja garnicht erst reden...