So, ich habe wieder erwarten mein VT999 doch noch bekommen, am 23.12........ja, Weihnachten sollte man nicht unterschätzen
Ich habe mir das Pedal wegen des Review von 7 Eleven gekauft.
Mein Equipment für zuhause:
Harley Benton GA5H
Harley Benton G112V
diverse Gitarren mit Humbucker und Singlecoils.
Bis vor kurzem hatte ich einen Boss Equalizer, einen Boss SD-1 und einen Boss DS-1 vor dem HB stehen, war aber einfach unzufrieden mit dem Sound. Der Harley Benton klingt ja von Haus aus schon sehr dunkel, nach ein paar Modifikationen ist es besser geworden aber ohne EQ war nix mit Humbuckern, einfach zu dumpf.
Aber 3 Pedale + Singlecoils, da war mir die Geräuschkulisse doch zu hoch und klanglich nicht das was ich erreichen wollte, deswegen habe ich die Boss Pedale verkauft.............und dann habe ich das Review hier gelesen
Jetzt steht der VT999 auf meinem HB Top und ich bin endlich zufrieden.
Ich kann mich hier nur 7 Eleven anschließen, das Teil ist für mich eine Offenbarung.
Was ich hier mit einer Strat an Röhrensound raushole ist der Wahnsinn, alles von leicht angecruncht über Overdrive bis Disortion und alles klingt schön warm und rund.
LesPaul mit Humbuckern, kein Problem, etwas mehr Höhen rein und ich habe alles für Sound von AC/DC über Santana bis Z.Z. Top
Dann habe ich das VT999 mal Testweise an meinen Fender g-dec junior angeschlossen.
Das hat mich genauso begeistert, wenn ich nicht wüsste das ich einen Moddelingamp vor mir habe.............ich könnte schwören das der Amp Röhren hat
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
Die Sounds kommen richtig Glasklar aus dem Amp, egal ob der Amp schon mit Gain oder clean eingestellt ist, es klingt einfach Klasse. Man kann also mit dem Behringer auch aus einer Transe eine Menge rausholen..........mit einem Moddelingamp hat man noch dazu eine breite Palette zum experimentieren.
Ich bin normalerweise kein Behringer Fan, ich hatte auch schon ein paar Pedale von Behringer, aber das VT999 kann ich nur empfehlen.
Diese Bandbreite an Sounds, dazu noch die Klangregelung und das ganze mit Röhre. Ich bin begeistert und kann hier nur eine Empfehlung geben:
KAUFEN!
Im neuen Jahr werde ich mal etwas mit verschiedenen Röhren experimentieren. Vielleicht hat ja jemand ein paar Empfehlungen für Röhrentypen parat?
Gelesen habe ich, das eine TAD 12AX7-C eine Recht gute Wahl wäre.