Strat und Tele sind zwei Schwestern, und im Blindtest fällt man oft genug rein, wenn man sagen soll, welche grade gespielt wird.
Bei identischen Serien (!) erkennt man bei der Tele natürlich mit viel Erfahrung die Mittelposition Hals-Steg, die gibts bei der Strat ja gar nicht. Dafür ist v.a. Steg-Mitte bei der Strat ziemlich charakteristisch. (clean, ohne Equalizing und Schnickschnack, versteht sich).
Auf dem Hals-PU gespielt kann man sich am schnellsten verhauen, da sind die sich gewaltig ähnlich. Obwohl die Tele-PUs eigentlich weicher übertragen. Am stärksten bei den Vintage-Nocaster-Hals PUs (doppelt soviel Induktivität wie 54er Vintage Strat PUs).
Am ehesten geht die Unterscheidung noch am Steg, die Tele twangt halt
. Wobei man Twang nicht mit Höhen misverstehen soll. Bei gleicher Serie (!) ist die Tele oft sogar fetter, knurriger. Das liegt schon mal an der deutlich extremeren Querstellung des Pickups, der nicht auf der Treble-Seite nach hinten, sondern auf der Basseite nach vorne gezogen ist, und somit mehr Fundament untenrum bietet und einen volleren, nicht so plinkigen Ton wie bei der Strat.
Zudem liegt es an den PUs selber, die meist viel höhere Induktivitäten und niedrigere Resonanzfrequenzen haben als die Strat-PUs aus gleicher Serie (Vintage versus Vintage, Overwound versus Overwound etc.). Bei den Texas Specials fällts besonders auf. Die Tele ist da eindeutig nicht die kleine, sondern die große Schwester der Strat, mit mehr Wumms.
Der Twang bezieht sich eher auf die Anschlagsdynamik. Diesen explosiven Attack kriegt man sonst nur mit bestimmten Techniken hin.
https://www.musiker-board.de/vb/417078-post6.html
[Metaphorik-Modus ON]
Ich empfinde insgesamt die Tele als rauher, ungeschliffener, unbekümmerter, direkter, und die Strat als eleganter feingliedriger.
Die Strat ist beautiful, die Tele pretty.
Die Strat ist das Abendkleid, die Tele ein hübsches, aber unbekümmertes Strandkleidchen.
Die Strat drückt sich eher gewählt und edel aus, kann aber auch gereizt mal richtig fies werden. Die Tele sagt rundherum direkt raus, was sie denkt, kann aber, wenn sie sich bemüht, auch mal sanft und elegant werden.
Die Strat ist ein wenig hochmütig und denkt, sie wäre die Mutter aller Gitarren, die Tele ist einfach frech und hat Chuzpe und kümmert sich einen Dreck um jeden aufgesetzten Schnickschnack.
Die Strat ist Catherine Zeta Jones, die Tele ist Drew Berrymore.
Wenns an der Tür klingelt, und die Strat hat grade nix an ausser Strümpfen und ner Unterhose, dann zieht sie sich einen Morgenmantel an und ruft "moment, ich muss erst was anziehen". Die Tele öffnet dagegen einfach die Tür und fragt "ja, was gibts? Was gucken Sie denn so blöd, noch nie ne Tele in Unterhose gesehn?"
Die Strat such immer erst ein Taschentuch, die Tele zieht die Nase schon auch mal einfach nur hoch.
Die Strat ist diplomiatischer, die Tele eher auch mal politisch unkorrekt.
Die Strat gibt erst mal ne Visitenkarte ab, die Tele kommt einfach zu Tür rein und sagt "Da bin ich".
to be continued...
[OFF]