Melodie raushören / Wer kann Noten durch bloßes Hören aufschreiben?

S
Sanae
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.10.11
Registriert
28.07.11
Beiträge
0
Kekse
0
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

sollte ich mit meiner Frage jetzt hier komplett falsch sein... entschuldigt bitte! Ich bin etwas ratlos aber Hände ringend auf der Suche nach jemandem, der mir helfen kann. Nachdem ich ein zwei ähnliche Suchen hier über unsere liebste Suchmaschinendatenkrake entdeckt habe, versuche ich es jetzt einfach mal selbst.

Ich suche seit knapp anderthalb Jahren bisher vergeblich nach jemandem, der mir die Melodie aus dem deutschsprachigen Lied "Fotoautomat" der Band "Muff Potter"besorgen bzw. in Notenform aufschreiben kann.

Bedauerlicherweise wurden laut dem Verlag die Noten nie gedruckt, was laut Urhebern daran liegt, dass keiner der vier Noten schreiben kann. Ich solle doch versuchen jemanden zu finden, der die Noten raushören und aufschreiben kann. Trotz Arbeit in der Musikbranche ist es damit Pustekuchen. Einige erklärten sich bereit, keiner machte es je.

Nun habe ich keinen blassen Schimmer von Notation. Von Musiktheorie allgemein. Ich kann kein Instrument und nichts. Ich kann vermutlich nicht mal genau erklären, was genau ich haben will. Trotzdem suche ich inzwischen ziemlich verzweifelt nach den Noten.

Der Grund: Ich bin der hingebungsvollste Mensch überhaupt, wenn mich Lieder berühren. Komposition wie Text. Und das oben genannte schafft das so gut, dass ich mir den Refrain gerne unter die Haut stechen lassen würde - aber eben gerne in Notenform. Das ist kein spontaner Einfall, sondern seit Jahren geplant und noch immer heiß und innig gewünscht.

Ich las irgendwas von Musiker-Flohmarkt. Wenn mein Beitrag da besser hinpasst, bitte verschieben.
Fakt ist: Ich würde inzwischen meinen letzten Groschen für diese dämlichen Noten geben. Sollte also irgendwer Nerv haben sich dieser Tragödie anzunehmen... ich wäre wohl auf ewig dankbar.

Kommerzielle Zwecke verfolge ich damit keine - logisch. Die Rechtefrage wäre somit auch geklärt.

Aber um mal zum Punkt zu kommen. Es geht um folgendes Lied und folgende Zeilen:

http://www.tape.tv/musikvideos/Muff-Potter/Fotoautomat


"Und da wo ich hingeh, ist der Himmel niemals grau
Jeder Sturm ne sanfte Brise
Und die Pfützen aus Kakao
Ich schlage eine Bresche in meinen Lebenslauf
Ich fliege auf die Fresse und dann steh ich wieder auf"

Beste Grüße aus Berlin.
S.
 
Eigenschaft
 
Hi,

ich bin zwar jetzt kein Tätowierer, aber wenn ich einer wäre, dann würde ich als erstes fragen:
1. wie groß soll es sein?
2. wo soll es hin?

Problem ist wahrscheinlich, daß das nacher einigermaßen erkennbar wird. Noten sind ja vereinfacht:
Punkte auf/zwischen dünnen Linien. Und da gibts sicher ne Untergrenze ähnlich wie mit normaler Schrift.

Die Melodie raushören und aufschreiben ist kein Problem.

Ich würd zuerst mal in ein Tattoo-shop gehen und fragen, ob die schonmal Noten gestochen haben
und wie das aussehen kann. Die machen ja auch Fotos von ihren Werken.


cheers, fiddle
 
Das ganze hat ja mit Musiktheorie nix direkt zu tun, ich verschiebe mal nach "Off-Topic - Musikalisches"

Harald
 
Danke fürs Verschieben!

Ich hab bereits bei diversen Leuten ein derartiges Tattoo z.B. auf dem Rücken gesehen. Gehen tut es also offensichtlich.
Ich habe halt nur keinerlei Vorstellung davon wie lang oder vielmehr umfassend das eigentlich wäre, wenn man den Refrain nimmt. Anders formuliert: Wie viel Fläche notwendig ist ;)
Solange ich das nicht weiß und den Herrschaften mit der Nadel nichts vorlegen oder zeigen kann, macht das nicht so wirklich viel Sinn, glaube ich.
 
Also, ich hab's rausgehört. Schick mir eine PN, dann bekommst du eine JPG-Datei mit den Noten. Noten gibt's davon nicht käuflich, weil das ein Musik-Genre ist, in dem Noten keine Rolle spielen. Es könnte sein, daß da Urheberrechte bei den Noten greifen, daher kann ich sie hier nicht direkt posten.

Ich verstehe nur eines nicht...: du willst deinen Musikgeschmack abbilden. Der Wille zum Festhalten und Abbilden ist ja auch vollkommen okay, aber warum in Notenschrift - einer Sprache, die du nicht verstehst, und die dir nichts bedeutet (denn sonst würdest du sie lernen)? Wem willst du damit was sagen?

Das ist, wie gesagt, ein Genre, in dem Notenschrift keine Rolle spielt. Wer bitte soll diese Noten lesen können, wenn du es schon nicht kannst, bei wem soll da ein Wiedererkennungseffekt ausgelöst werden?

Versteh mich da bitte nicht falsch: ich habe eine Menge mit Noten zu tun, will aber gar nicht aus einer elfenbeinturmartigen notensatztechnischen Ecke den Besserwisser spielen - mir ist es nur ein Rätsel, wie man so fahrlässig mit seinem eigenen Körper umgehen kann, daß man ihn mit technischen Zeichen bedeckt, deren Inhalt man nicht versteht. Selbst wenn ich total auf Bier stehe, mach ich mir doch kein Tattoo mit der chemischen Formel für Krombacher.

Aber wenn's dir was bedeutet, schreib mir, du bekomst die Noten.

Harald
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Um HaraldS zu ergänzen: Noten sind EIN VERSUCH, Noten abzubilden! Jedem guten Musiker ist klar: Musik ist viel mehr als in den Noten steht!

Wenn du unser westliches Notationssysten nicht gerade extrem ästhetisch findest, würde ich dir empfehlen zu suchen, wie diese Musik für dich auf die beste Art und Weise ausgedrückt werden kann, dass du weißt: das ist es, wie ich Musik erlebe.

(bin selbst übrigens ein Fan von Bach, Chopin, Beethoven, die ich auch spielen kann, also kein verkappter "Notenfeind" oder so ;-)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben