N
Natzrut
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.06.10
- Registriert
- 12.01.09
- Beiträge
- 15
- Kekse
- 36
Hallo,
Nachdem ich erfahren habe das viele Squier-Instrumente aus Agathis
sind, und einige Telecasters von denen auch aus Zeder, meines Wissens beides Nadelhölzer, und ich auch hier im Forum gelesen habe das man aus ersterem angeblich auch besseres bauen kann, lässt mich die Frage nicht mehr los ob man nicht auch aus Fichte was ordentliches bauen könnte, wenn die Qualität des betroffenen Holzstücks stimmt.
Zwar wurde auch schon in anderen Threads dieses Thema angerissen, aber dann im weiteren Verlauf immer etwas Stiefmütterlich behandelt. Also, habt ihr schon Erfahrungen mit Fichte als Korpusholz gemacht? Wenn ja welche?
MfG
Nachdem ich erfahren habe das viele Squier-Instrumente aus Agathis
sind, und einige Telecasters von denen auch aus Zeder, meines Wissens beides Nadelhölzer, und ich auch hier im Forum gelesen habe das man aus ersterem angeblich auch besseres bauen kann, lässt mich die Frage nicht mehr los ob man nicht auch aus Fichte was ordentliches bauen könnte, wenn die Qualität des betroffenen Holzstücks stimmt.
Zwar wurde auch schon in anderen Threads dieses Thema angerissen, aber dann im weiteren Verlauf immer etwas Stiefmütterlich behandelt. Also, habt ihr schon Erfahrungen mit Fichte als Korpusholz gemacht? Wenn ja welche?
MfG
- Eigenschaft