
Uschaurischuum
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.04.25
- Registriert
- 24.10.07
- Beiträge
- 1.630
- Kekse
- 6.566
Ich hatte die Idee, mehrere Rezensionen, die ich bereits zu meinen Ukulelenbüchern verfasst hatte, in z.T. veränderter Form, hier im Forum vorzustellen. Natürlich soll das auch eine Einladung an alle sein, die etwas über ihre Bücher oder ihr Lieblingsbuch zum Thema schreiben möchten. Ich beginne mal mit dem ersten Buch, das ich mir vor etwa zwei Jahren gekauft hatte:
Classic Ukulele (Jumpin' Jim's Ukulele Masters)
von John King
Die wichtigste Information am Anfang: Dieses Buch ist für Ukulelen mit hoher Stimmung der 4ten Saite geschrieben, also (meist) der Stimmung in high-g!
Der inzwischen verstorbene John King war ein Meister des Arrangierens von klassischen Stücken für das kleine Instrument mit den vier Saiten. Er bringt uns hier eine Reihe von unterschiedliche schweren Stücken nahe, die meisten sind für ein Soloinstrument, einige Duette sind aber auch dabei. Der Titel ist ein wenig irreführend, es geht nicht nur um klassische Musik, es sind auch Folklore Instrumentals aus aller Welt vertreten, natürlich vor allem aus Hawaii, aber auch aus Irland Italien und Japan.
Noten und Tabulaturen sind schön groß und übersichtlich dargestellt, die Qualität des Druckes ist sehr gut. Beiliegende CD wurde von John King selbst eingespielt, übrigens auf einer Fluke in Konzertmensur. Er zeigt uns, dass man kein Superinstrument besitzen muss, um wunderschöne Musik spielen zu können! Ich empfinde das Buch als sehr brauchbar, muss jedoch anmerken dass der Anteil von Stücken, die für mich selbst eigentlich zu schwer sind, schon relativ hoch liebt, fast bei 50 %. Aber was nicht ist, kann ja bekanntlich noch werden.
Last not least die komplette Songliste, ich versuche mal die Schwierigkeitsgrade mit Sternen* zu markieren:
An Air From County Derry (Danny Boy) *
Greensleeves *
Sakura (Cherry Blossoms) *
The Celebrated Chop Waltz (Chopsticks) **
Prélude (Op. 28, No. 20) von F. Chopin ***
'Alekoki **
Pupu A'o 'Ewa *
Ah! Vous dirai-je, Maman (Mozart) **
Prélude (BWV 846) ****
Ahe Lau Makani ***
Tarantella Italiana ***
Jesu, Joy of Man's Desiring ****
Prélude (from BWV 1007) *****
Rigaudon
Für Elise (solo) *
Für Elise (duet w/guitar)
Menuett (solo) *
Menuett (duet w/guitar)
La Carolina
Les Barricades Mystérieuses
The Entertainer
Ich habe mal nur die Solostücke entsprechend markiert, an die Duos bin ich noch nie herangegangen. Was mehr als drei Sterne hat, ist für mich nur mit Schiwerigkeiten machbar, da empfinde ich die zum Einstudieren nötige Zeit als nicht vorhanden
Abschließen möche ich mit einem Video, John King selbst spielt Bachs Prelude BWV 1007:
Classic Ukulele (Jumpin' Jim's Ukulele Masters)
von John King
Die wichtigste Information am Anfang: Dieses Buch ist für Ukulelen mit hoher Stimmung der 4ten Saite geschrieben, also (meist) der Stimmung in high-g!
Der inzwischen verstorbene John King war ein Meister des Arrangierens von klassischen Stücken für das kleine Instrument mit den vier Saiten. Er bringt uns hier eine Reihe von unterschiedliche schweren Stücken nahe, die meisten sind für ein Soloinstrument, einige Duette sind aber auch dabei. Der Titel ist ein wenig irreführend, es geht nicht nur um klassische Musik, es sind auch Folklore Instrumentals aus aller Welt vertreten, natürlich vor allem aus Hawaii, aber auch aus Irland Italien und Japan.
Noten und Tabulaturen sind schön groß und übersichtlich dargestellt, die Qualität des Druckes ist sehr gut. Beiliegende CD wurde von John King selbst eingespielt, übrigens auf einer Fluke in Konzertmensur. Er zeigt uns, dass man kein Superinstrument besitzen muss, um wunderschöne Musik spielen zu können! Ich empfinde das Buch als sehr brauchbar, muss jedoch anmerken dass der Anteil von Stücken, die für mich selbst eigentlich zu schwer sind, schon relativ hoch liebt, fast bei 50 %. Aber was nicht ist, kann ja bekanntlich noch werden.
Last not least die komplette Songliste, ich versuche mal die Schwierigkeitsgrade mit Sternen* zu markieren:
An Air From County Derry (Danny Boy) *
Greensleeves *
Sakura (Cherry Blossoms) *
The Celebrated Chop Waltz (Chopsticks) **
Prélude (Op. 28, No. 20) von F. Chopin ***
'Alekoki **
Pupu A'o 'Ewa *
Ah! Vous dirai-je, Maman (Mozart) **
Prélude (BWV 846) ****
Ahe Lau Makani ***
Tarantella Italiana ***
Jesu, Joy of Man's Desiring ****
Prélude (from BWV 1007) *****
Rigaudon
Für Elise (solo) *
Für Elise (duet w/guitar)
Menuett (solo) *
Menuett (duet w/guitar)
La Carolina
Les Barricades Mystérieuses
The Entertainer
Ich habe mal nur die Solostücke entsprechend markiert, an die Duos bin ich noch nie herangegangen. Was mehr als drei Sterne hat, ist für mich nur mit Schiwerigkeiten machbar, da empfinde ich die zum Einstudieren nötige Zeit als nicht vorhanden
Abschließen möche ich mit einem Video, John King selbst spielt Bachs Prelude BWV 1007:
- Eigenschaft