
TamashiiNoKagami
Registrierter Benutzer
Tach!
Ich besitze schon seit einiger Zeit einen B5R mit dazugehöriger BSE 410er und bin auch sehr glücklich, bis auf die Lautstärke des Topteils... Ab und zu hätte ich einfach gerne etwas mehr Reserven, dann würde ich mich wohler fühlen...
Und dafür ist das Topteil auch einfach ganz schön schwer (obwohl nur Transistor... Ampeg eben...
)
Deshalb habe ich nachgedacht, ob ich evtl. auf die BSP-Vorstufe (is nämlich die gleiche plus Röhre) und ne Endstufe (zB. Yamaha? Wie sind die so?) wechsle.
Wäre sowas Soundmäßig ne Verbesserung, oder zieht ne PA-Enstufe den Sound eher runter im Gegensatz zu der passenden Enstufe im B5R?
Danke, Grüße!
Ich besitze schon seit einiger Zeit einen B5R mit dazugehöriger BSE 410er und bin auch sehr glücklich, bis auf die Lautstärke des Topteils... Ab und zu hätte ich einfach gerne etwas mehr Reserven, dann würde ich mich wohler fühlen...

Und dafür ist das Topteil auch einfach ganz schön schwer (obwohl nur Transistor... Ampeg eben...
Deshalb habe ich nachgedacht, ob ich evtl. auf die BSP-Vorstufe (is nämlich die gleiche plus Röhre) und ne Endstufe (zB. Yamaha? Wie sind die so?) wechsle.
Wäre sowas Soundmäßig ne Verbesserung, oder zieht ne PA-Enstufe den Sound eher runter im Gegensatz zu der passenden Enstufe im B5R?
Danke, Grüße!

- Eigenschaft