Moin Leute,
Ja, ich bin euch noch eine Rückmeldung schuldig.
Ich hatte in der Zwischenzeit, wie angekündigt, eine A-Stock Variante der Gitarre bestellt.
Diese hatte aber im Prinzip die gleichen Bünde. War dann bei 0,9 statt 0,85 mm…. Danach hat das Ganze wohl doch ein Konzept.
Ich hatte auch versucht, in Sachen Einstellung entgegen zu wirken. In den tieferen Lagen war das durchaus ok, aber Bendings in den hohen Lagen nach wie vor nicht mein Fall.
Neubundierung wäre für mich somit fällig gewesen, da ich gerne mit Bendings spiele.
Nun kam es aber noch anders: Im Nachbarort ist mir für weniger Geld einer 93er Standard im Originalzustand über den Weg gelaufen. (Bünde hier übrigens noch bei über 1,3mm …)
Soundmäßig hat die dann auch noch klar gewonnen. Und Mojo bringt sie dann ja auch noch mit

.
Es gehen also BEIDE Unbursts zurück.
Dennoch vielen Dank an euch alle. Mir ist es nach wie vor unerklärlich, warum Gibson eine nagelneue Gitarre mit so flachen Bünden ausliefert und diese als Medium Jumbo verkauft. Ein späteres Abrichten ist hier wohl nicht mehr drin.