
Köstliches Brot
Registrierter Benutzer
Moin zusammen,
ich bräuchte mal eine Meinung.
Ich bin grad auf der Suche nach einer neuen LP. Habe dabei schon mehrere Exemplare getestet, aber immer gab es was auszusetzen.
Jetzt habe ich vom T eine Gibson 60s Standard als B Stock.
Ansich gefällt sie mir sehr gut…Sound, Optik (Decke/Flammung). Gewicht geht auch noch in Ordnung.
Der einzige Punkt: die Bünde scheinen sehr flach. Dadurch leidet leider etwas das Spielgefühl, gerade bei Bendings.
Mit meiner Messuhr habe ich mal die Bünde gemessen…ca. 0,85mm durch die Bank. Zum Vergleich, bei meinen anderen Gitarren bin ich durchaus bei 1,2 mm. Auch Medium Jumbo.
Ich bin der Meinung, dass das für eine neue Gibson zu wenig ist. Ich denke dass beim Abrichten im Werk zu viel weggenommen wurde. Habe das auch an T reklamiert.
Natürlich ist Gibson aber wohl der Meinung, dass das so richtig ist und kein Mangel vorliegt.
Was nun? Die Gitarre ist ansonsten sehr geil und war ja auch erheblich günstiger als sonst.
Vom gesparten Geld neu bundieren oder eine neue zum vollen Preis bestellen? Wer weiß ob da der Rest wieder passt.
Ein Austauschmodell zum selben Preis wollen sie leider nicht, da schon sehr günstig und anscheinend ja kein Mangel.
Gruß Daniel
ich bräuchte mal eine Meinung.
Ich bin grad auf der Suche nach einer neuen LP. Habe dabei schon mehrere Exemplare getestet, aber immer gab es was auszusetzen.
Jetzt habe ich vom T eine Gibson 60s Standard als B Stock.
Ansich gefällt sie mir sehr gut…Sound, Optik (Decke/Flammung). Gewicht geht auch noch in Ordnung.
Der einzige Punkt: die Bünde scheinen sehr flach. Dadurch leidet leider etwas das Spielgefühl, gerade bei Bendings.
Mit meiner Messuhr habe ich mal die Bünde gemessen…ca. 0,85mm durch die Bank. Zum Vergleich, bei meinen anderen Gitarren bin ich durchaus bei 1,2 mm. Auch Medium Jumbo.
Ich bin der Meinung, dass das für eine neue Gibson zu wenig ist. Ich denke dass beim Abrichten im Werk zu viel weggenommen wurde. Habe das auch an T reklamiert.
Natürlich ist Gibson aber wohl der Meinung, dass das so richtig ist und kein Mangel vorliegt.
Was nun? Die Gitarre ist ansonsten sehr geil und war ja auch erheblich günstiger als sonst.
Vom gesparten Geld neu bundieren oder eine neue zum vollen Preis bestellen? Wer weiß ob da der Rest wieder passt.
Ein Austauschmodell zum selben Preis wollen sie leider nicht, da schon sehr günstig und anscheinend ja kein Mangel.
Gruß Daniel
Zuletzt bearbeitet: