Ratespiel

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
Kenne ich als Wecker. Ganz miese Assoziationen !!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Damit ist es gelöst.
Vielleicht weiß jemand noch die Marke? :)
 
Das musste ich suchen. Habe selber kein Samsung. Aber trotzdem habe ich das schon hundertmal gehört...

View: https://m.youtube.com/watch?v=vGeNV7kYXxw
Bei 1:30
Nennt sich Homecoming.
Eigentlich eine schöne kleine Melodie ... 😁

Ich hoffe ich habe nicht zu schnell aufgelöst. Ein schönes Rätsel

Ich komme erst am Wochenende dazu, was neues einzustellen. Wenn jemand was parat hat, dann trete ich gern zurück..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Nun denn, es ist Wochenende.



Wie heißt der Komponist und wie das Stück, das so beginnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
... und ich dachte, ich hätte etwas leichtes gewählt! :unsure: :nix:

Ist ja irgendwie ein tragischer Akt, dass ich da immer so daneben liege. Aber meine Familie sagt auch immer, dass mein Musikgeschmack eher ungewöhnlich ist.
 
ein tragischer Akt
Na denn, wollte jedoch den Spezialisten nicht vorgreifen.
BWV 106, Gottes Zeit ist die beste Zeit, actus tragicus. Hab ich u.a. auch vorliegen zum irgendwann mal Einspielen. Die Kantaten sind ne Fundgrube.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist natürlich korrekt.

Hier mal eine alte Aufnahme mit Karl Richter, die schon anders klingt als heutige. Gerade die zwei Flöten, die sich so schön abwechseln, sind da finde ich sehr schön zu hören.

Wer das Stück nicht kennt und Interesse hat, es gibt eine ganz schöne Werkeinführung. "Himmelsmusik statt Grabesmusik" finde ich gut formuliert.
Natürlich gibts auch mehrere Transkriptionen des Eingangsstücks der Kantate, auch eine für zwei Akkordeons mit Hussong/Patcovic. Leider habe ich trotz einiges Suchens keine mit Generalbassbezifferung für @Bernnt gefunden.


zum irgendwann mal Einspielen.
Das würde ich sehr gern von Dir hören.

@klangtaucher: Vermutlich hast Du schon das nächste Rätsel auf Lager ...?
 
Zuletzt bearbeitet:
das nächste Rätsel
auf die Schnelle: wohin gehört dieses Fragment?

Beitrag automatisch zusammengefügt:

keine mit Generalbassbezifferung für @Bernnt gefunden.
wie traurig 😔

vorliegen zum irgendwann mal Einspielen
jetzt, wo ich die Noten wieder sehe, weiß ich auch wieder, was ich machen wollte. Generalbass ist ja keine Einbahnstraße. Aus einer ausgeschriebenen Notation kann man einen Generalbass destillieren.
Insofern hätte ich prima vista die Bassseite als Generalbassinstrument eingesetzt, MII ist - ich hab's schon mal wo geschrieben - prädestiniert dafür. Das Stück ist durchgehend homophon, ideal fürs Akkordeon, die Melodie gleich generalbassmäßig zu begleiten. Steht ja alles da.
Wenn's nicht klar ist, spiele ich halt mal ein paar Takte ein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Insofern hätte ich prima vista die Bassseite als Generalbassinstrument eingesetzt, MII ist - ich hab's schon mal wo geschrieben - prädestiniert dafür.
Sind aber viele 4 für 3 oder 9 vor 8 Vorhalte dabei, die ich mir nur rechts vorstellen kann ... Wäre mal interessant, wie Du das umsetzt.
 
Bin noch nicht drauf gekommen. Zum Stöbern bräuchte ich noch etwas Zeit.... 🤖
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Menuett oder Scherzo?
Wenn ich mir das ganze sinfonisch vorstelle, wirkt dein Beispiel niedlich. 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dieser Satz ist benannt nach einem Bestandteil der (erweiterten) Barocksuite.
Ich kenne das Stück, hatte aber wieder einmal dieses :bang:
bis ich es nach langem Überlegen und Suchen doch noch gefunden habe.
Es ist die Gavotte aus der 1. Sinfonie von Sergej Prokofiev.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Es ist die Gavotte aus der 1. Sinfonie von Sergej Prokofiev.
'türlich (y) Die Sinfonie classique op. 25

Das Ganze war schon mal vor fast 10 Jahren, wo Paul @Frager zurecht darauf hingewiesen hat, dass Prokofiev die Gavotte im "Romeo und Julia"-Ballett recycelt hat ;)

@chnöpfleri - ist noch was in der Pipeline?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ist noch was in der Pipeline?
... gerade da rausbefördert!
Ein Song im Radio hat mir die Idee gegeben.
Allerdings habe ich bald bemerkt, wie schwierig er - trotz der "bubileichten" Melodie - umzusetzen ist.
Ich hoffe, ihr kennt ihn trotzdem und könnt mir Titel und Komponist nennen.
Da ist er:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Schuß ins Blaue: Phil Collins??

Irgendwie gibts da ein Collins-Medley, das die Blasorchestern dudeln, da könnte es hinpassen...?
 
Groovy ... k... o.... L....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben