24 Bünde Hals für Partscaster - hat jemand Erfahrungen?

  • Ersteller Ernst Johann
  • Erstellt am
E
Ernst Johann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.04.25
Registriert
08.01.24
Beiträge
84
Kekse
271
Grüss Euch in die Runde.

Benötige für eine Partscaster ein 24 Fret Neck.

Siehe https://www.musiker-board.de/threads/ernst-johanns-partscaster-mods.752001/

War mir Anfangs nicht bewusst, dass ich bei dem "Dinky Strat" Body einen 24 Bund Hals benötige, aufgefallen ist mir das erst beim Versuch einen "normalen" Strat Hals zu intonieren. War nicht möglich.
Die Distanz stimmt nicht, die Brücke müsste versetzt werden (sofern ich das richtig verstanden habe).

Hat jemand einen Tipp wo ich einen passenden Hals bekomme?`
Bei Amazon und auf Ebay finde ich nur (keine Ahnung ob überhaupt passende???) China-Produkte, in den USA, wo ich auch den Body gekauft habe, würde der passende Hals inkl. Lieferung und Zoll 560 Euro kosten (wäre die letzte Option).

Danke und Alles Gute!
 
Hmm, bin mir jetzt trotz lesen des verlinkten Freds nicht ganz sicher, wie genau dein Problem geartet ist.
Kriegst du die Saitenreiter der Bridge jetzt nicht weit genug nach hinten, oder nicht weit genug Richtung Hals?
Abgesehen von der Anzahl der Bünde kann ja auch die Mensur noch unterschiedlich sein. Der Strathals hat wahrscheinlich eine 21 oder 22 Fret - 25,5" Mensur.
Wenn der Korpus aber für eine 22 Fret - 24,75" Mensur gebaut ist, dann kriegst du die Reiter nicht weit genug nach hinten.
Da könnte dann evtl. auch ein 24 Fret - 25,5" Hals funktionieren, wenn die Tasche passt.
Andere Quellen als die Bucht wären für mich das große T, MS, oder ein fähiger Gitarrenbauer, der dann aber wahrscheinlich den Preisrahmen sprengt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
in den USA, wo ich auch den Body gekauft habe, würde der passende Hals inkl. Lieferung und Zoll 560 Euro kosten (wäre die letzte Option).

Verlink doch mal wenn möglich den Body und den dazu passenden Hals. Entscheidend ist erst einmal nicht die Anzahl der Bünde, sondern die Mensur des Halses, also der doppelte Abstand Sattel - 12. Bund. Dadurch ergibt sich die Lage des Steges. Die Position von Hals und Steg muss so zusammenpassen, dass der 12. Bund genau in der Mitte zwischen Steg und Sattel liegt.
Wenn 25,5" zu viel war (?), kann der Body bzw. die Position des Stegs möglicherweise für PRS-Mensur (25") oder Gibson (24,75") ausgelegt sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ok, da steht ja schon 24 Fret m Namen. Frag doch mal beim Hersteller an, für welche Mensurlänge der konzipiert ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und der Hals dazu ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab nochmal editiert, laut E-Mail Verkehr soll dieser passen:

https://www.soundguitarworks.com/ready-to-build/689-24-fret-roasted-maple-s6-guitar-neck.html

24 Fret Roasted Maple/Rosewood S6 Guitar Neck. 24-3/4" Conversion Scale, 2.25" Wide Heel.

Edit:
Saitenreiter gehen nicht weit genug nach hinten... aber heißt das dann ich könnten jedes 24,75 conversion neck verwenden?
Bzw. Heißt Conversion Neck nicht, dass es auch in einen 25,5er Body passt?

Edit2:
@KlampfenTom Ja, hätte das 24 im Namen schon erkennen können... :D

...Entscheidend ist erst einmal nicht die Anzahl der Bünde, sondern die Mensur des Halses, also der doppelte Abstand Sattel - 12. Bund. Dadurch ergibt sich...

Verständnisfrage: Mensur alleine kanns ja auch nicht sein. Weil die Bundanzahl ja auch für den Abstand beeinflusst.
Weil der Abstand von Nut zu 12 und 12 zu Brücke ident sein muss. Und der wäre ja dann mit 21, 22 oder 24 Frets unterschiedlich, oder bin ich einfach nur verwirrt...

Edit: Wenn ich nochmal drüber nachdenke, dann kann die Anzahl der Frets egal sein, wenn der Abstand gleich ist, sind einfach bei 24 Frets die Bünde enger beieinander... hmm

Edit2: Falls dem so ist, dann ist wirklich nur die Mensur entscheidend, heißt es sollte jedes 24,75er Neck passen. Wobei ich nicht weiß ob das einfacher zu finden ist... :-D
 
Grund: Vollzitat reduziert /automerge aufgeräumt
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich kann man da leider gar nichts sagen. Selbst wenn Bundzahl und Mensur passen, steht bei dem einen Hals das Griffbrett über, beim anderen schließt es am Halsende bündig ab.
Was mich stört ist: beim Foto vom Korpus ist das Lochbild fast quadratisch, im Hals deutlich rechteckig.
Setz doch bitte deinen Hals nochmal in den Korpus ein und miss den Abstand vom Sattel bis zum 12. bund und vergleiche das Maß mit dem Abstand vom 12. Bund zu den Bridgereitern, wenn sie sich in mittlerer Position befinden. Die Halstasche muss ja auch noch für den Hals passen. Melde dich nochmal wenn du gemessen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielleicht hier mal nachfragen, ob sie dir einen bauen oder einen haben. Da würdest du dir das Gehakel mit Zoll etc. sparen.
Hab von der Firma einen Body bekommen, mit dem ich hochzufrieden bin. Danach hatte ich eine ziemliche Weile gesucht. Ist ein Strat-Body mit Tele-Fräsung.
 
Setz doch bitte deinen Hals nochmal in den Korpus ein und miss den Abstand vom Sattel bis zum 12. bund und vergleiche das Maß mit dem Abstand vom 12. Bund zu den Bridgereitern, wenn sie sich in mittlerer Position befinden. Die Halstasche muss ja auch noch für den Hals passen. Melde dich nochmal wenn du gemessen hast.
Guten Morgen!
Abstand Sattel --> 12ter Bund: 32,4 (sollte auch so sein, da Hals 25,5 = 648)

1737694190842.png


Abstand 12ter Bund --> Bridgereiter: Naja kommt drauf an wie weit man da misst:

1737694317010.png


1737694373941.png


Danke an Alle
 
hmmm. Du könntest Dir einfach eine komplette Gitarre mit 24 Bünden holen und zerlegen...
z.B. hier HarleyBenton, ab 111€
und den Rest in die Restekiste legen.
Oder bei Kleinanzeigen oder direkt einen fertigen Bausatz (das hab ich aber auf die schnelle nicht gefunden)
Gruß Dirk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
hmmm. Du könntest Dir einfach eine komplette Gitarre mit 24 Bünden holen und zerlegen...
...
Gruß Dirk
Guten Morgen Dirk,
und ja, würde ich auch machen, aber der Hals hier hat ebenfalls eine 648er Mensur, bin mir nicht mehr sicher ob der passt oder nicht...
Ausschlaggebend dürfte die Messung vom 12ten Bund zur Brücke sein, die Distanz vom Sattel zum 12ten muss identisch sein.
In meinem Fall bin ich mir noch nicht sicher wie ich die Distanz zur Brücke genau messe, hoffe auf @KlampfenTom :D
 
Verstehe. der passende Hals muss nicht nur die richtige Mensur haben, sondern einen verlängerten Halsfuß quasi.
Ein "Shim" in die Halstasche zu setzen (Einleimen) , damit der Hals weiter rauskommt (nach vorne) würde das Mensurproblem lösen, könnte dann aber für zu wenig Auflagefläche beim Schrauben sorgen.
Ein verschieben der Brücke führt dazu, dass die Pickups selber nicht mehr an der "richtigen" Position sitzen. die String-Ferrules auf der Rückseite wären dann auch für die Katz!
Dann wäre eine weitere Option Hals selber bauen... Hier sind schon mal die bundierten Griffbretter... http://www.dreier-gitarren.de/griffbrettshop.html.
Viel Erfolg
 
Moin EJ,
gemessen hast du das vollkommen richtig.
Bleiben mMn 2 grundsätzliche Möglichkeiten:

Entweder du nimmst wie vom Bodyhersteller angedacht einen 24-bündigen Hals mit 62,8er Mensur,
oder wenn dir das lieber ist einen Strathals mit 22 Bünden, voausgesetzt da ist auch wirklich der Hals länger und nicht nur das Griffbrett.

Egal was du jetzt bestellst, ich würde da kaufen wo ich zurückgeben kann. Dann Hals einsetzen ohne festzuschrauben, schauen ob er möglichst spielfrei in der Tasche sitzt und dann so wie du es oben gemacht hast vom 12. Bund zum Sattel messen, ob es passt
 
Entweder du nimmst wie vom Bodyhersteller angedacht einen 24-bündigen Hals mit 62,8er Mensur,
oder wenn dir das lieber ist einen Strathals mit 22 Bünden, voausgesetzt da ist auch wirklich der Hals länger und nicht nur das Griffbrett.
Guten Morgen Tom und Danke.
Ganz verstehe ich es noch immer nicht... :D
Kann man davon ausgehen, dass ein 628er (24,75) Hals passen wird?
Bzw. Strat Hals mit 22 Bünden, heißt das Fretboard darf nicht überlappen sondern muss bündig abschließen. --> so eines finde ich gar nicht :-D
Problem ist das Messen vom 12ten zur Brücke, denn da gibts keinen eindeutigen Punkt für mich zu dem ich messen kann...

PS: Werde wsl für eine andere Gitarre ein Conversion Neck von Warmoth bestellen. Mal sehen, falls das passt dann weiß ichs wenigstens...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es ja richtig gemessen, zwischen 12. Bund und der Stelle am Reiter, wo die Saite aufliegt. Wenn dabei der Reiter so eingestellt ist, dass du ihn in beide Richtungen etwa gleich weit verschieben kannst, passt das.
Lass uns mal einen anderen Weg gehen um die Unsicherheiten zu minimieren.
Dazu miss mal bitte den Abstand zwischen Reiter und Tonabnehmerseitigem Ende der Halstasche.
Ich werde dann nachher mal bei mir ein paar Vergleichsmessungen vornehmen und dir dann berichten
 
Ganz verstehe ich es noch immer nicht...
Stimmt
:D
Kann man davon ausgehen, dass ein 628er (24,75) Hals passen wird?
Nein, anhand der Frage erkennt man, dass Du es nicht verstehst.

Bzw. Strat Hals mit 22 Bünden, heißt das Fretboard darf nicht überlappen sondern muss bündig abschließen.
Solange Du selber nicht erkennst, wo das Problem mit dem jetzigen Hals ist, macht das Raten wenig Sinn.
Beschäftige Dich doch mal mit dem Thema Mensur, dann wäre Deine Frage zuvor obsolet.

Problem ist das Messen vom 12ten zur Brücke, denn da gibts keinen eindeutigen Punkt für mich zu dem ich messen kann...
Wieso ist das ein Problem? Die Messpunkte sind doch klar.

Der Korpus ist mit 318,00 $ zuzügl. Steuern, Gebühren und Fracht nicht gerade ein Schnäppchen. Warum fragst Du nicht mal einen Gitarrenbauer, was ein Hals kosten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Noch mal ganz grundsätzlich:
  • Die Mensur gibt den Abstand der Bünde und den Abstand Sattel-Brücke vor (und hat mit der Anzahl der Bünde erst mal nichts zu tun..)
  • Damit passt ein bestimmter Hals immer nur für eine bestimmte Mensur!
  • Ist die Brücke bereits fix auf dem Korpus positioniert, ist es entscheidend, wo der Hals auf dem Kropus befestigt ist, bzw. wie tief die Halstasche ist.
  • Bei Fender Standard Maßen für ist es nicht möglich, 24 Bünde überhaupt zu realisieren, weil schon bei 22 Bünden ,der letzte über den Halsfuß und über das Pickguard hinaus steht. Noch mehr Bünde passen da nicht hin.
  • d.h. bei einer Gitarre/einem Korpus mit 25,5" Mensur und 24 Bünden, kann kein Hals mit Fender Maßen passen, weil der Hals effektiv länger sein müsste, was im Umkehrschluß bedeutet, dass die Brücke vom Hals weg versetzt werden müsste (...die PU-Position stimmen auch nicht).

Weicht man jetzt beim Hals und Korpus von den Fender Std. Maßen ab, muss bei einem Austauschhals, Mensur und Halsfuß mit der Halstasche am Korpus zusammen passen. Letzteres kann jeder Hersteller von den Maßen her indivduell gelößt haben.
Nur weil ein Hals 24 Bünde hat und für eine 25,5er Mensur gemacht ist, heißt damit nicht, dass er auch auf einen Body passt, der für 24 Bünde und 25,5er Mensur gemacht ist (weil eben Halsfuß und Halstasche nicht aufeinander abgestimmt sind) .

Der andere Weg ist, für den Korpus mit gegebener Brücken-Halstaschenposition, einen 24 bündigen Hals mit (z.B.) Fender Std. Maßen, aber kürzerer Mensur zu nehmen.
"Fender Std. Maße", bedeutet aber IMO, dass der 24 Bündige Hals für einen Std. Fender Korpus gemacht ist! Wenn hier "conversion" bedeutet "24-Bünde für Std. Fender Strat" wird auch das hier nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@Ernst Johann

Zu dem dritten Bild aus dem Post #10 ....

Wenn Du die Hälfte der Mensur (Abstand zwischen Saitenauflage an der Bridge bis zum 12. Bund) so gemessen hast, dann hat Dein Hals keine 24, keine 22, sondern nur 21 Bünde.

Deshalb meine Frage ... bist Du Dir sicher, dass Du ab dem 12. Bund misst?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben