
musicmacher
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.05.19
- Registriert
- 27.01.06
- Beiträge
- 295
- Kekse
- 476
Moin zusammen,
Ich habe im Moment folgendes Problem: Nach ca. 10 Jahren ausschließlichen Spiels in Big Bands auf meiner Jazzkanne liegt demnächst auch mal wieder ein symphonisches Projekt an. Das bedeutet, ich muss im Moment immer mal zwischen meiner Quart-Kanne mit weiter Bohrung und meiner engen Jazzkanne wechseln.
Und das will leider überhaupt nicht klappen...
Ich brauche jeweils 2-3 Tage um mich an eine der beiden Kannen zu gewöhnen. Wenn ich also auf die Jazzkanne gut eingespielt bin, kommt auf der Quartkanne nur Grütze und anders herum. Am schlimmsten ist es, wenn ich wie heute mal einen Tag beide Kannen im Wechsel spiele,dann kommt auf beiden Kannen nur noch Grütze.
Was mir ausserdem auffällt: Auf der weiten Bohrung konnte ich schon immer besser spielen. Vor allem die hohen Töne kommen darauf viel Besser und sicherer, obwohl ich sie auf der Jazzkanne eigentlich viel dringender bräuchte.
Aber das ist wohl bauart bedingt so?! Habe damals natürlich verschiedene Jazzkannen im Shop angespielt, die waren von der Ansprache her alle eine Katastrophe, meine jetzige war davon noch das geringste Übel...
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie man zwischen zwei Kannen nahtlos wechseln kann?
Ich habe im Moment folgendes Problem: Nach ca. 10 Jahren ausschließlichen Spiels in Big Bands auf meiner Jazzkanne liegt demnächst auch mal wieder ein symphonisches Projekt an. Das bedeutet, ich muss im Moment immer mal zwischen meiner Quart-Kanne mit weiter Bohrung und meiner engen Jazzkanne wechseln.
Und das will leider überhaupt nicht klappen...
Ich brauche jeweils 2-3 Tage um mich an eine der beiden Kannen zu gewöhnen. Wenn ich also auf die Jazzkanne gut eingespielt bin, kommt auf der Quartkanne nur Grütze und anders herum. Am schlimmsten ist es, wenn ich wie heute mal einen Tag beide Kannen im Wechsel spiele,dann kommt auf beiden Kannen nur noch Grütze.
Was mir ausserdem auffällt: Auf der weiten Bohrung konnte ich schon immer besser spielen. Vor allem die hohen Töne kommen darauf viel Besser und sicherer, obwohl ich sie auf der Jazzkanne eigentlich viel dringender bräuchte.
Aber das ist wohl bauart bedingt so?! Habe damals natürlich verschiedene Jazzkannen im Shop angespielt, die waren von der Ansprache her alle eine Katastrophe, meine jetzige war davon noch das geringste Übel...
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie man zwischen zwei Kannen nahtlos wechseln kann?
- Eigenschaft