
schmatti
Registrierter Benutzer
Da wirds federgewichtet sein. Semi gewichtet... wird das von Yamaha genannt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wobei der MOXF6 eine etwas andere Tastatur als der MOX6 hat. Die Mechanik könnte die gleiche seine, die Oberfläche der schwarzen Tasten und die Form ist aber etwas anders. Die Oberfläche der schwarzen Tasten ist beim MOXF6 rauer, körniger als beim MOX6, und die Form schien mir etwas rundlicher zu sein. Mir gefallen die Tasten des MOX6 besser als des MOXF6, wobei ich den MOXF6 nur von der Messe kenne, ihn also nicht viel gespielt habe. Es ist aber natürlich Geschmacks- und Gewöhnungsache. Die Tasten des MODX6 werden wohl wie beim MOXF6 sein, nicht wie beim MOX6.Kurzum, mir scheint es dass der modx6 dieselbe Tastatur hat wie die Vorserien, mox(f).
Ja, es wäre schon komisch, wenn man es einstellen aber nicht spielen kann.Im Referenzhandbuch wird übrigens Aftertouch erwähnt? Morgen bekomme ich meinen Modx6. Mal sehen .
Ja, es wäre schon komisch, wenn man es einstellen aber nicht spielen kann.Naja, die Praxis wird zeigen. Ich kaufe zwar keinen MODX, aber die anderen, die dann berichten werden.
![]()
Bei Montage steht es auch entsprechend in der MIDI Implementation Chart mit "Yes" für Channel Aftertouch. Beim MODX steht da erstmal "No". Bleibt abzuwarten, ob es richtig oder falsch dort steht.Die Klangerzeugung kann prinzipiell damit umgehen (siehe Montage).
Wenn es nur darum geht ...Ist das nicht immer so, dass man einen Midi-Controller-Parameter für Aftertouch einstellen kann, unabhängig von der internen Tastatur?