
sonicwarrior
R.I.P. sonicwarrior
Ich bin ja noch Anfänger und habe in den letzten beiden Übungs-Stunden erste Übungen für Double Bassdrum bekommen.
Heel Down ist dabei für mich ziemlich anstrengend und geht voll auf die Beine, gerade wenn ich versuche schneller zu werden. Dafür kann ich das langsamer machen und habe dabei ein besseres Timing.
Heel Up habe ich bisher kaum gemacht, daher komme ich da noch nicht so richtig klar mit. Ich komme zwar ziemlich auf Speed, habe dabei aber ein komisches Timing, habe teilweise Doppelanschläge (einmal laut und einmal ein Plock wie eine Ghostnote) und komme bisher mit den Händen nicht hinterher. Bei langsamen Geschwindigkeiten komme ich dabei total durcheinander und es ist anstrengender als schnell zu spielen.
Wo ruht man da eigentlich, auf dem Fell oder wie beim Heel Down? Da man ja eigentlich immer Druck ausübt, weil man mit dem vorderen Fuß ja auf dem Pedal steht, müsste es doch eigentlich das Fell sein. Ich denke daher kommen nämlich die Doppelanschläge, weil ich versuche auf dem Fell zu ruhen, was dann aber nicht so ganz klappt.
Eigentlich sollte man ja erst langsam üben und sich dann steigern, wobei ich halt oben genannte Probleme habe. Daher weiß ich nicht, ob ich mit Heel Up und Speed versuchen sollte konstanter zu werden oder es doch lieber erstmal mit Heel Down langsam auf die Reihe kriegen sollte (Arme vs. Beine, Muskelaufbau). Außerdem spiele ich das auf meinem TD-11, d.h. für links verwende ich das HiHat Pedal. Sollte aber eigentlich nicht viel ausmachen.
Wie übt Ihr Double Bassdrum (mit Metronom?) und mit welcher Technik spielt ihr? Für letzteres vermute ich mal Heel Up.
Edit: Hab noch folgendes Video gesehen:
Fand die Tips da jedenfalls hilfreich (ohne es bisher ausprobiert zu haben)] und ein süßes Mädel im Video.
Heel Down ist dabei für mich ziemlich anstrengend und geht voll auf die Beine, gerade wenn ich versuche schneller zu werden. Dafür kann ich das langsamer machen und habe dabei ein besseres Timing.
Heel Up habe ich bisher kaum gemacht, daher komme ich da noch nicht so richtig klar mit. Ich komme zwar ziemlich auf Speed, habe dabei aber ein komisches Timing, habe teilweise Doppelanschläge (einmal laut und einmal ein Plock wie eine Ghostnote) und komme bisher mit den Händen nicht hinterher. Bei langsamen Geschwindigkeiten komme ich dabei total durcheinander und es ist anstrengender als schnell zu spielen.
Wo ruht man da eigentlich, auf dem Fell oder wie beim Heel Down? Da man ja eigentlich immer Druck ausübt, weil man mit dem vorderen Fuß ja auf dem Pedal steht, müsste es doch eigentlich das Fell sein. Ich denke daher kommen nämlich die Doppelanschläge, weil ich versuche auf dem Fell zu ruhen, was dann aber nicht so ganz klappt.
Eigentlich sollte man ja erst langsam üben und sich dann steigern, wobei ich halt oben genannte Probleme habe. Daher weiß ich nicht, ob ich mit Heel Up und Speed versuchen sollte konstanter zu werden oder es doch lieber erstmal mit Heel Down langsam auf die Reihe kriegen sollte (Arme vs. Beine, Muskelaufbau). Außerdem spiele ich das auf meinem TD-11, d.h. für links verwende ich das HiHat Pedal. Sollte aber eigentlich nicht viel ausmachen.
Wie übt Ihr Double Bassdrum (mit Metronom?) und mit welcher Technik spielt ihr? Für letzteres vermute ich mal Heel Up.
Edit: Hab noch folgendes Video gesehen:
Fand die Tips da jedenfalls hilfreich (ohne es bisher ausprobiert zu haben)] und ein süßes Mädel im Video.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: