Hallo
Ich teste gerade die Studio One 2 Professional Demo,weil es in der Free-Version keine VST Unterstützung für Drittanbieter gibt.
Diese Unterstützung wäre mir sehr wichtig,aber dafür die Professional zu kaufen,ist mir ehrlich gesagt,zu teuer.
Da gäbe es die preiswertere Studio One 3 Artist für knapp 1oo€;die man jetzt mit einem einem Add-On nachrüsten kann.
Da habe ich mal auf der Add-On Seite nachgesehen und finde oben Add-Ons zwischen 16€ und 21€. Weiter unten finde ich
dann das Add-On VST/AU/Rewire Support für Studio One 3 Artist und das soll 86.39€ kosten. Abgesehen von dem ziemlich
krummen Betrag ist das fast so viel,wie das ganze Programm kostet. Was ist das für ene Preis-Politik ?
Getestet hatte ich noch Cubase 8 Elements. Das würde mit der VST-Unterstützung auch knapp 100€ kosten,aber als Einsteiger
bin ich damit nicht klar gekommen,während Studio One sich besser bedienen lässt und fast alles funktioniert.
(Das Programm ist schon ein paar mal abgestürtzt, einige Vst's werden nicht mehr geladen,obwohl sie schon im Programm waren).
Meine Vorstellung geht eigentlich dahin,eine Musk zu produzieren,die nicht nach perfekter Studio-Aufnahme klingt,sondern einen
live gespielten Eindruck vermittelt ?
Entschuldigung,dass ich vom Thema abgekommen bin.
Gruss

kahabe