1. Ich habe vor ca. 20 Jahren einen Streamer Stage II mit der Serien-Nr. D-000748-92 gekauft.
Der Bass gefällt mir sehr gut, wenn er über eine PA verstärkt wird. Er drückt hammermäßig
mit absolut klarem Sound. Wo er mir nicht so gut gefällt, ist "im kleinen Rahmen" z.B. über
eine Combo bei Proben oder bei Kneipengigs. Der Sound ist mir dann (sorry!) zu "leblos".
2. Ich hab mir deshalb vor drei Jahren einen Fender Jazz Bass gekauft, der klingt für meinen Geschmack
wesentlich "lebendiger", d.h. er reagiert auf Veränderungen der Anschlagsstärke auch mit
verändertem Sound. Der Streamer kommt mir manchmal so vor, als ob ein Kompressor
schon eingebaut und ziemlich weit aufgedreht wäre. Meine Frage, gibt es eine Möglichkeit
den Bass noch mehr "Jazz-Bass-like" klingen zu lassen?
3. Was mir schon immer aufgefallen ist, der Bass verbraucht so gut wie keine Batterien.
Ich tausche sie trotzdem einmal im Jahr. Es ist aber danach keine Veränderung im Sound oder
in der Lautstärke feststellbar. Könnte es sein, dass an der Elektronik was nicht stimmt?