
Flying Duckman
Registrierter Benutzer
Huhu!
Ich hab ja bereits nervenderweise hier darauf hingewiesen, dass ich mein Rack neu aufstückeln werde. Ich weiß jetzt auch, wie ich es mach. Und dabei würde ich mich einfach über Meinungen und vielleicht den einen oder anderen Tipp freuen.
Geräte wie folgt:
Bierschinken Preamp 2HE
Marshall JMP-1 1HE
Rocktron Intellifex 1HE
Bierschinken Endstufe 2HE
Und alles auf 2 4HE-Cases aufgeteilt. Ein Holzrack ist bereits vorhanden, ein zweites muss noch her. Angedacht ist dieses hier:
https://www.thomann.de/de/skb_r44_he_rack.htm
In Case 1 (Holzrack) kommen:
Bierschinken Preamp
Marshall JMP-1
In Case 2 (SKB) kommen:
Rocktron Intellifex
Bierschinken Endstufe
Um die Preamps zu schalten - auch via MIDI - dachte ich an dieses Gerät:
https://www.thomann.de/de/lehle_13_sgos.htm
Damit könnte ich ja sogar noch nen 3. Preamp mit der Endstufe verbinden, right?

Geschalten wird alles über meine Nobels MF-2 Leiste. Da ist ein MS-4 integriert.
Jetzt wirds (für mich) schon ein wenig kniffliger.
Mit dem Lehle 1@3 schalte ich zwischen den Preamps um, gell? Quasi geht die Gitarre in das Lehledingens und von da aus wird das Signal via MIDI aus meiner Leiste auf den jeweiligen Preamp geschalten, richtig?
So. Jetzt schalte ich aber den Bierschinken Preamp über 2 Monoklinken (1. Klinkenbuchse schaltet zwischen Clean/Lead und die 2. Klinkenbuchse am Preamp zwischen Lead 1 und Lead 2 - ist der gleiche Kanal mit 2 Modi)
Den Marshall schalte ich aber über MIDI!
Frage 1: Funktioniert das überhaupt so wie ich es mir denke?
Frage 2: Wie funktioniert's?
Gleichzeitig will das Intellifex auch über MIDI geschalten werden. Wahrscheinlich kommt das Intellifex zum Bierschinken Preamp. Beide Preamps am Intellifex geht ja wieder nur über ein zusätzliche Kistchen, richtig?
Plan ist die Nobels Fußleiste z.B. so zu programmieren:
Preset 1 - Bierschinken Preamp Lead 1 dry
Preset 2 - Bierschinken Preamp Lead 2 dry
Preset 3 - Bierschinken Preamp Clean + Intellifex Chorus
Preset 4 - JMP1 Channel 95
Preset 5 - JMP1 Channel 97
Und so weiter. Ich hätte auch noch ein ART SGE Mach II Multieffektgerät hier liegen. Das würde ja auch noch ins Rack passen und das könnte ich dann z.B. mit dem JMP1 verbinden. Ist aber nur Nebensache. Ich brauche nicht viele Effekte und bisher ist es sogar nur der Chorus mit Clean. Ich werde da aber wohl doch noch ein wenig tüfteln.
Am meisten Kopfzerbrechen macht mir aber die Sache mit der Schalterei...
Viele Grüße und geruhsame Feiertage!
David
Ich hab ja bereits nervenderweise hier darauf hingewiesen, dass ich mein Rack neu aufstückeln werde. Ich weiß jetzt auch, wie ich es mach. Und dabei würde ich mich einfach über Meinungen und vielleicht den einen oder anderen Tipp freuen.
Geräte wie folgt:
Bierschinken Preamp 2HE
Marshall JMP-1 1HE
Rocktron Intellifex 1HE
Bierschinken Endstufe 2HE
Und alles auf 2 4HE-Cases aufgeteilt. Ein Holzrack ist bereits vorhanden, ein zweites muss noch her. Angedacht ist dieses hier:
https://www.thomann.de/de/skb_r44_he_rack.htm
In Case 1 (Holzrack) kommen:
Bierschinken Preamp
Marshall JMP-1
In Case 2 (SKB) kommen:
Rocktron Intellifex
Bierschinken Endstufe
Um die Preamps zu schalten - auch via MIDI - dachte ich an dieses Gerät:
https://www.thomann.de/de/lehle_13_sgos.htm
Damit könnte ich ja sogar noch nen 3. Preamp mit der Endstufe verbinden, right?


Geschalten wird alles über meine Nobels MF-2 Leiste. Da ist ein MS-4 integriert.
Jetzt wirds (für mich) schon ein wenig kniffliger.
Mit dem Lehle 1@3 schalte ich zwischen den Preamps um, gell? Quasi geht die Gitarre in das Lehledingens und von da aus wird das Signal via MIDI aus meiner Leiste auf den jeweiligen Preamp geschalten, richtig?
So. Jetzt schalte ich aber den Bierschinken Preamp über 2 Monoklinken (1. Klinkenbuchse schaltet zwischen Clean/Lead und die 2. Klinkenbuchse am Preamp zwischen Lead 1 und Lead 2 - ist der gleiche Kanal mit 2 Modi)
Den Marshall schalte ich aber über MIDI!
Frage 1: Funktioniert das überhaupt so wie ich es mir denke?
Frage 2: Wie funktioniert's?
Gleichzeitig will das Intellifex auch über MIDI geschalten werden. Wahrscheinlich kommt das Intellifex zum Bierschinken Preamp. Beide Preamps am Intellifex geht ja wieder nur über ein zusätzliche Kistchen, richtig?
Plan ist die Nobels Fußleiste z.B. so zu programmieren:
Preset 1 - Bierschinken Preamp Lead 1 dry
Preset 2 - Bierschinken Preamp Lead 2 dry
Preset 3 - Bierschinken Preamp Clean + Intellifex Chorus
Preset 4 - JMP1 Channel 95
Preset 5 - JMP1 Channel 97
Und so weiter. Ich hätte auch noch ein ART SGE Mach II Multieffektgerät hier liegen. Das würde ja auch noch ins Rack passen und das könnte ich dann z.B. mit dem JMP1 verbinden. Ist aber nur Nebensache. Ich brauche nicht viele Effekte und bisher ist es sogar nur der Chorus mit Clean. Ich werde da aber wohl doch noch ein wenig tüfteln.
Am meisten Kopfzerbrechen macht mir aber die Sache mit der Schalterei...
Viele Grüße und geruhsame Feiertage!
David
- Eigenschaft