
-blacky-
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.03.13
- Registriert
- 26.09.09
- Beiträge
- 64
- Kekse
- 0
Hallo,
ich benutze jetzt seit geraumer Zeit den MAGIX Music Maker 16 Premium und habe, so weit ich das beurteilen kann, schon so gut wie alles aus dem Programm rausgeholt was geht.
Jetzt würde ich mich ehrlich gesagt auch gern "weiterentwickeln" oder mich schlicht und einfach an was anderem probieren, dabei fielen immer wieder die großen Namen "Logic" und "Cubase".
Jetzt meine Frage:
Kann man eins mehr oder weniger empfehlen? Ich betreibe das ganze als Homerecording: Bin Gitarrist (E- & A-Gitarre), Sänger und spiele dazu meistens noch virtuell (!) Drums, Synths, usw. ein.
Und welche Versionen (LE, SE, ...?!) der jeweiligen Programme wären empfehlenswert? Ich habe gehört, dass Cubase und Logic ja schon recht komplex sind und man sich deshalb auch mit einer abgespeckten Version zufrieden geben könnte (auch schon allein wegen dem Budget).
Danke schonmal für eure Antworten!
Liebe Grüße
Mo
ich benutze jetzt seit geraumer Zeit den MAGIX Music Maker 16 Premium und habe, so weit ich das beurteilen kann, schon so gut wie alles aus dem Programm rausgeholt was geht.
Jetzt würde ich mich ehrlich gesagt auch gern "weiterentwickeln" oder mich schlicht und einfach an was anderem probieren, dabei fielen immer wieder die großen Namen "Logic" und "Cubase".
Jetzt meine Frage:
Kann man eins mehr oder weniger empfehlen? Ich betreibe das ganze als Homerecording: Bin Gitarrist (E- & A-Gitarre), Sänger und spiele dazu meistens noch virtuell (!) Drums, Synths, usw. ein.
Und welche Versionen (LE, SE, ...?!) der jeweiligen Programme wären empfehlenswert? Ich habe gehört, dass Cubase und Logic ja schon recht komplex sind und man sich deshalb auch mit einer abgespeckten Version zufrieden geben könnte (auch schon allein wegen dem Budget).
Danke schonmal für eure Antworten!
Liebe Grüße
Mo
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: