
Carsten1704
Registrierter Benutzer
Egal wo ich was lese, überall wird nur von Tonleitern usw geschrieben, aber nirgends wie ich den Grundton bekomme!
Beispiel: Long way to the top von AC/DC spiele ich mit den Griffen : A G D
Jetzt sag mir doch mal bitte einer wie ich über den Quintenzirkel erkennen kann in welcher Tonart das geschrieben ist! Ein Freund von mir meinte mal das der GRundton derjenige ist welcher in der Mitte der anzuwendenden Akkorde steht!
Also wäre das laut Quintenzirkel das D. Der Grundton und die dazugehörige Moll wären dann D und h-moll? Ist das richtig?
Spiele ich eine h-moll Pentatonik klingt das nicht, spiele ich aber die a-moll Penta(einfach mal ausprobiert
passt die schon eher! Somit wäre aber das Stück in C geschrieben, dieses taucht wiederum gar nicht in der Akkordfolge auf!
Ich bin am verzweifeln....Bitte, brauche hilfe! Verständliche hilfe wenns geht
Beispiel: Long way to the top von AC/DC spiele ich mit den Griffen : A G D
Jetzt sag mir doch mal bitte einer wie ich über den Quintenzirkel erkennen kann in welcher Tonart das geschrieben ist! Ein Freund von mir meinte mal das der GRundton derjenige ist welcher in der Mitte der anzuwendenden Akkorde steht!
Also wäre das laut Quintenzirkel das D. Der Grundton und die dazugehörige Moll wären dann D und h-moll? Ist das richtig?
Spiele ich eine h-moll Pentatonik klingt das nicht, spiele ich aber die a-moll Penta(einfach mal ausprobiert
Ich bin am verzweifeln....Bitte, brauche hilfe! Verständliche hilfe wenns geht
- Eigenschaft