
Bannockburn
Registrierter Benutzer
Ja, ihr habt richtig gelesen! In diesem Thread soll es um die uns sicher allen bekannte und allseits beliebte "Wissenschafts"-Sendung Galileo Mystery gehen.
Inzwischen schaue ich mir die Folgen sogar richtig gerne an, aber natürlich unter der Prämisse, dass es für mich eine Comedy-Sendung ist und nichts mit Wissenschaft zu tun hat
Gibts hier denn noch mehr Leute, die ab und an mal bei Aiman reinzappen? Was haltet ihr denn von seinen "Nachforschungen"?
Eigentlich habe ich ja gar nichts gegen Populärwissenschaft, aber Galileo schießt den Vogel ja jedes Mal wieder ab.
Gestern z.B. wieder: Vergleich von Katana und Ritterschwert. Nach Beschusstest (Zitat: "Wir beschießen das Schwert mit einer Pistole Marke Heckler & Koch, Kaliber 40mm (!)" - DAS hätte ich ja wirklich gerne mal gesehen, wie sich so ein Katana gegen eine 40mm Granate hält
) und Schnitttest (kein Wunder, dass das Ritterschwert hier abstinkt, ein europ. Langschwert war halt nicht besonders scharf geschliffen, da es größtenteils zum Stoß ausgelegt war) stellte sich natürlich mal wieder heraus, dass das Katana die unbesiegbare Wunderwaffe ist, für das es Generationen von Manga/Anime-Fans schon immer gehalten haben.
Dann der tolle Rüstungstest: Erste Glanzleistung: Wir stecken einen "normalen" Kerl, der ab und an mal in ne Ritterrüstung steigt, um Schaukämpfe etc. zu absolvieren, in die eine Rüstung und lassen ihn gegen einen ausgebildeten Kampfsportler in ner anderen Rüstung antreten. Dass eine Samurairüstung im Gegensatz zu einem europ. Plattenpanzer speziell dafür ausgelegt ist, beim Bogenschießen, Reiten und Laufen nicht zu behindern, das scheint keinen zu interessieren. Wir vergleichen halt gerne Äpfel und Birnen... Außerdem ist es damals sicher sehr häufig vorgekommen, dass man in voller Rüstung eine Burgmauer erklimmen musste (wem kommt da nicht die Szene aus "Ritter der Kokosnuss" in den Sinn, als sie mit blankem Schwert auf die Burgmauer einprügeln, um die Burg zu "erstürmen" ^^)...
Naja, ihr seht, ich rege mich da schon etwas drüber auf, aber es würde mich wirklich mal interessieren, wie viele hier noch Galileo schauen und was eure Meinung dazu ist.
Haltet ihr das für Wissenschaft? Findet ihr gut, was Aiman & co. da als "Forschungsergebnisse" an die breite Bevölkerung verkaufen?
(Übrigens fand ich Galileo früher sogar recht informativ und gut gemacht, aber inzwischen...)
Weiterhin können wir ja mal versuchen, alle Schnitzer, Unwahrheiten etc. zu sammeln, die sich Aiman mit seinem Team bisher geleistet hat
Inzwischen schaue ich mir die Folgen sogar richtig gerne an, aber natürlich unter der Prämisse, dass es für mich eine Comedy-Sendung ist und nichts mit Wissenschaft zu tun hat
Gibts hier denn noch mehr Leute, die ab und an mal bei Aiman reinzappen? Was haltet ihr denn von seinen "Nachforschungen"?
Eigentlich habe ich ja gar nichts gegen Populärwissenschaft, aber Galileo schießt den Vogel ja jedes Mal wieder ab.
Gestern z.B. wieder: Vergleich von Katana und Ritterschwert. Nach Beschusstest (Zitat: "Wir beschießen das Schwert mit einer Pistole Marke Heckler & Koch, Kaliber 40mm (!)" - DAS hätte ich ja wirklich gerne mal gesehen, wie sich so ein Katana gegen eine 40mm Granate hält

Dann der tolle Rüstungstest: Erste Glanzleistung: Wir stecken einen "normalen" Kerl, der ab und an mal in ne Ritterrüstung steigt, um Schaukämpfe etc. zu absolvieren, in die eine Rüstung und lassen ihn gegen einen ausgebildeten Kampfsportler in ner anderen Rüstung antreten. Dass eine Samurairüstung im Gegensatz zu einem europ. Plattenpanzer speziell dafür ausgelegt ist, beim Bogenschießen, Reiten und Laufen nicht zu behindern, das scheint keinen zu interessieren. Wir vergleichen halt gerne Äpfel und Birnen... Außerdem ist es damals sicher sehr häufig vorgekommen, dass man in voller Rüstung eine Burgmauer erklimmen musste (wem kommt da nicht die Szene aus "Ritter der Kokosnuss" in den Sinn, als sie mit blankem Schwert auf die Burgmauer einprügeln, um die Burg zu "erstürmen" ^^)...
Naja, ihr seht, ich rege mich da schon etwas drüber auf, aber es würde mich wirklich mal interessieren, wie viele hier noch Galileo schauen und was eure Meinung dazu ist.
Haltet ihr das für Wissenschaft? Findet ihr gut, was Aiman & co. da als "Forschungsergebnisse" an die breite Bevölkerung verkaufen?
(Übrigens fand ich Galileo früher sogar recht informativ und gut gemacht, aber inzwischen...)
Weiterhin können wir ja mal versuchen, alle Schnitzer, Unwahrheiten etc. zu sammeln, die sich Aiman mit seinem Team bisher geleistet hat

- Eigenschaft